So, jetzt gehöre ich also auch zur Nubert-Famile
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
an daher an dieser Stelle der versprochene Erfahrungsbericht mit meinen neuen Boxen.
Bereits einen Tag nach Bestellung lieferte UPS die Boxenpakete an - wow, das ist megaschnell! Allerdings kam ich am Dienstag erst spät nach Hause, daher sparte ich mir das Öffnen und den Aufbau für den nächsten Morgen auf (auch wennŽs schwer fiel).
Dann - Mittwoch morgen - ging es endlich los. Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ein neues Element in die AV-Anlage zu integrieren hat immer irgendwie was von Weihnachten - man ist etwas aufgeregt, freut sich drauf, will aber auch nicht enttäuscht werden etc. Und bei neuen Boxen ist das natürlich ganz besonders spannend, weil ich ja nicht so recht wusste, was ich bisher alles gehört bzw. nicht gehört habe bzw. auf welchem Qualitätslevel ich gehört habe.
Zur Verpackung: grundsolide, grosse Kartons, ausreichend gepolstert, jede Box mit Beschreibung und Schutzhülle - sehr vorbildlich, dazu noch ein paar Test-Kabel.
Der erste Eindruck: es ist etwas ganz anderes, die Boxen nur online auf Bildchen zu sehen, oder sie tatsächlich in der Hand zu halten oder anzuschauen! Die NuBoxen sehen alle ganz hervorragend aus, gar nicht so bieder, wie sie manchmal auf den Bildern wirken!
Der Center (CS 411) ist ein richtiges Volumen-Monster, der Sub (AW 441) ist der Kleine der Familie, wirkt aber immer noch mehr als imposant. Sehr edel schauen die Dipol-Rearspeaker (DS 301) aus, auch gerade wenn sie dann an der Wand hängen.
Der Hammer sind aber letztlich die 511er Boxen, die sehen richtig edel aus, gar nicht klobig, sondern imposant und dennoch zart. Klingt blöd, kann es aber nicht besser beschreiben.
Und - große Erleichterung - selbst meiner Frau gefallen die Türme inzwischen recht gut.
Als Zusatz hatte ich mir noch ein ABL511-Bassmodul bestellt, es aber erstmal nicht angeschlossen.
So - nun zum Wichtigsten Teil, der Höreindruck: die Frage war gross, welche CD ich zuerst hören sollte und als Beatles-Fan fiel meine Wahl dann auf die Millenium-Edition von ABBEY ROAD. Wie ihr vielleicht wisst, eröffnet COME TOGETHER das Album mit diesem SSSSCCCCHHHHTTT-Laut, dem bekannten Bassmotiv und dunklem Schlagzeuglauf.
An dieser Stelle möchte ich gerne anmerken, dass ich schon viele Beiträge in diesem Forum (und im Gästebuch) gelesen habe, wie radikal die Neu-Nubert-Hörer auf den ersten Kontakt mit Nubert-Boxen reagieren. Ich hab noch nie so etwas gehört, ich muss meine ganze Sammlung neu hören, die Unterschiede sind unglaublich, etc.
Nun, bei meinem ersten Eindruck stand mein Mund offen und eine Gänsehaut kroch meine Arme hoch. Ich weiß, dass meine alten Boxen unten, ganz unten im Mittelfeld spielten, aber auf einen derartigen Quantensprung an Wärme, Tiefe, Transparenz und Unmittelbarkeit der Musik war ich wirklich nicht gefasst. Um ein kurzes Fazit vorwegzunehmen: dieses Set ist der HAMMER!!!
Natürlich folgten umgehend diverse Tests mit anderen CDs, sowie die genauere Einstellung des Subs und den Einbau des ABL für die Stereo-Wiedergabe.
Nach dem ganzen Test- und Hörmarathon musste ich mich jetzt förmlich von der Anlage losreissen, um diese erste Einschätzung zu schreiben, aber auf der einen Seite hatte ich es ja versprochen und zum anderen möchte mich meine Begeisterung natürlich mit euch teilen.
Sehr wichtig war für mich ja vor dem Kauf die Multichannel-Musik-Tauglichkeit für SACDs, DVD-Audios etc. Bislang war das für immer ein zwiespältiges Vergnügen, da ich dazu ohne AV-Receiver-Programm arbeiten musste, da mein DENON-DVD-Player direkt über Cinch die 5.1-Signale an die Boxen weitergab. Das klang immer recht dünn und der Surround-Effekt war ziemlich dürftig. Reine Stereo-SACDs waren daher für mich immer nur enttäuschend.
Nicht so bei den Nubert-Boxen! BROTHERS IN ARMS oder DARK SIDE OF THE MOON auf SACD klingen endlich jetzt so gut, wie ich immer dachte, dass sie klingen müssten. Und auch der Surround-Effekt ist durch die 301er genial. Ich kann sie gar nicht optimal platzieren (hängen etwa 2m hoch an der Wand) und dennoch ist jedes Surround-Element sehr schön transparent erkennbar. Ein Beispiel: Auf der NEW ADVENTURES IN HI-FI on REM ist ein Stück namens LEAVE. Nach einem Akustik-Intro jault dann eine Sirene los. Auf Stereo immer von links nach rechts, in Surround rund durch den Raum. Gestern konnte ich das zum ersten Mal hören! Bei meinem alten System war die Sirene immer wieder verschwunden, bevor sie dann in einem anderen Lautsprecher wieder auftauchte.
Schliesslich testete ich noch den Wirkungsgrad des ABL. Eigentlich wollte ich ihn unausgepackt zurückschicken, da mir die 511er wirklich mehr als genug Bass produzieren (dazu gab es hier irgendwo einen Thread, wo sich jemand über den dünnen Klang der 511er beschwerte, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln).
Ich habe es aber dennoch getestet und auch das hat mich überzeugt: ich erkenne zwar kaum einen Unterschied bei den Höhen (die auch regelbar sind), aber beim Bass haut das ja noch dermassen tief runter, das ist ja unglaublich! Insbesondere bei leisem Hören zahlt sich das Bassmodul sofort aus!
Kurzum, ihr seht: ich bin begeistert! Daher möchte ich an dieser Stelle allen noch mal ganz herzlich danken, die mir hier mit ihrem Rat zur Seite gestanden haben und es mir dadurch endlich ermöglicht haben, meine Sammlung in dieser Qualität zu geniessen. Ich bin von den Socken, ich bin weg, muss wieder weiterhören!
Ganz liebe Grüße,
Tobias