Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Surround-Set für Musik UND Film bis 1500 Euro - welches???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Tobias,

denke, Du hast eine prima Wahl getroffen und wirst nicht enttäuscht sein :lol:
Bin gespannt, ob das Set bei dir genauso "einschlägt" wie bei mir (auch ohne AW!)

Viel Spaß bei Aufbau, Anschluss und natürlich HÖREN :D
Vergiss über all die Freude nicht, uns Deine Eindrücke zu schildern.

Bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
magicaltour
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: Di 26. Jun 2007, 14:27

Beitrag von magicaltour »

So, jetzt gehöre ich also auch zur Nubert-Famile :) an daher an dieser Stelle der versprochene Erfahrungsbericht mit meinen neuen Boxen.

Bereits einen Tag nach Bestellung lieferte UPS die Boxenpakete an - wow, das ist megaschnell! Allerdings kam ich am Dienstag erst spät nach Hause, daher sparte ich mir das Öffnen und den Aufbau für den nächsten Morgen auf (auch wennŽs schwer fiel).

Dann - Mittwoch morgen - ging es endlich los. Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ein neues Element in die AV-Anlage zu integrieren hat immer irgendwie was von Weihnachten - man ist etwas aufgeregt, freut sich drauf, will aber auch nicht enttäuscht werden etc. Und bei neuen Boxen ist das natürlich ganz besonders spannend, weil ich ja nicht so recht wusste, was ich bisher alles gehört bzw. nicht gehört habe bzw. auf welchem Qualitätslevel ich gehört habe.

Zur Verpackung: grundsolide, grosse Kartons, ausreichend gepolstert, jede Box mit Beschreibung und Schutzhülle - sehr vorbildlich, dazu noch ein paar Test-Kabel.

Der erste Eindruck: es ist etwas ganz anderes, die Boxen nur online auf Bildchen zu sehen, oder sie tatsächlich in der Hand zu halten oder anzuschauen! Die NuBoxen sehen alle ganz hervorragend aus, gar nicht so bieder, wie sie manchmal auf den Bildern wirken!

Der Center (CS 411) ist ein richtiges Volumen-Monster, der Sub (AW 441) ist der „Kleine“ der Familie, wirkt aber immer noch mehr als imposant. Sehr edel schauen die Dipol-Rearspeaker (DS 301) aus, auch gerade wenn sie dann an der Wand hängen.
Der Hammer sind aber letztlich die 511er Boxen, die sehen richtig edel aus, gar nicht klobig, sondern imposant und dennoch „zart“. Klingt blöd, kann es aber nicht besser beschreiben.
Und - große Erleichterung - selbst meiner Frau gefallen die Türme inzwischen recht gut.

Als Zusatz hatte ich mir noch ein ABL511-Bassmodul bestellt, es aber erstmal nicht angeschlossen.

So - nun zum Wichtigsten Teil, der Höreindruck: die Frage war gross, welche CD ich zuerst hören sollte und als Beatles-Fan fiel meine Wahl dann auf die Millenium-Edition von ABBEY ROAD. Wie ihr vielleicht wisst, eröffnet COME TOGETHER das Album mit diesem SSSSCCCCHHHHTTT-Laut, dem bekannten Bassmotiv und dunklem Schlagzeuglauf.

An dieser Stelle möchte ich gerne anmerken, dass ich schon viele Beiträge in diesem Forum (und im Gästebuch) gelesen habe, wie radikal die Neu-Nubert-Hörer auf den ersten Kontakt mit Nubert-Boxen reagieren. „Ich hab noch nie so etwas gehört, ich muss meine ganze Sammlung neu hören, die Unterschiede sind unglaublich“, etc.

Nun, bei meinem ersten Eindruck stand mein Mund offen und eine Gänsehaut kroch meine Arme hoch. Ich weiß, dass meine alten Boxen unten, ganz unten im Mittelfeld spielten, aber auf einen derartigen Quantensprung an Wärme, Tiefe, Transparenz und Unmittelbarkeit der Musik war ich wirklich nicht gefasst. Um ein kurzes Fazit vorwegzunehmen: dieses Set ist der HAMMER!!!

Natürlich folgten umgehend diverse Tests mit anderen CDs, sowie die genauere Einstellung des Subs und den Einbau des ABL für die Stereo-Wiedergabe.

Nach dem ganzen Test- und Hörmarathon musste ich mich jetzt förmlich von der Anlage losreissen, um diese erste Einschätzung zu schreiben, aber auf der einen Seite hatte ich es ja versprochen und zum anderen möchte mich meine Begeisterung natürlich mit euch teilen.

Sehr wichtig war für mich ja vor dem Kauf die Multichannel-Musik-Tauglichkeit für SACDs, DVD-Audios etc. Bislang war das für immer ein zwiespältiges Vergnügen, da ich dazu ohne AV-Receiver-Programm arbeiten musste, da mein DENON-DVD-Player direkt über Cinch die 5.1-Signale an die Boxen weitergab. Das klang immer recht dünn und der Surround-Effekt war ziemlich dürftig. Reine Stereo-SACDs waren daher für mich immer nur enttäuschend.

Nicht so bei den Nubert-Boxen! BROTHERS IN ARMS oder DARK SIDE OF THE MOON auf SACD klingen endlich jetzt so gut, wie ich immer dachte, dass sie klingen müssten. Und auch der Surround-Effekt ist durch die 301er genial. Ich kann sie gar nicht optimal platzieren (hängen etwa 2m hoch an der Wand) und dennoch ist jedes Surround-Element sehr schön transparent erkennbar. Ein Beispiel: Auf der NEW ADVENTURES IN HI-FI on REM ist ein Stück namens LEAVE. Nach einem Akustik-Intro jault dann eine Sirene los. Auf Stereo immer von links nach rechts, in Surround rund durch den Raum. Gestern konnte ich das zum ersten Mal hören! Bei meinem alten System war die Sirene immer wieder „verschwunden“, bevor sie dann in einem anderen Lautsprecher wieder auftauchte.

Schliesslich testete ich noch den Wirkungsgrad des ABL. Eigentlich wollte ich ihn unausgepackt zurückschicken, da mir die 511er wirklich mehr als genug Bass produzieren (dazu gab es hier irgendwo einen Thread, wo sich jemand über den dünnen Klang der 511er beschwerte, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln).
Ich habe es aber dennoch getestet und auch das hat mich überzeugt: ich erkenne zwar kaum einen Unterschied bei den Höhen (die auch regelbar sind), aber beim Bass haut das ja noch dermassen tief runter, das ist ja unglaublich! Insbesondere bei leisem Hören zahlt sich das Bassmodul sofort aus!

Kurzum, ihr seht: ich bin begeistert! Daher möchte ich an dieser Stelle allen noch mal ganz herzlich danken, die mir hier mit ihrem Rat zur Seite gestanden haben und es mir dadurch endlich ermöglicht haben, meine Sammlung in dieser Qualität zu geniessen. Ich bin von den Socken, ich bin weg, muss wieder weiterhören!

Ganz liebe Grüße,
Tobias
nukie
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: So 11. Dez 2005, 16:36
Wohnort: MTK

Beitrag von nukie »

:lol: sehr schön!

ich weiss wie es dir geht. trotz einem jahr nubert gewöhnt, höre ich seit knapp 2wochen jeden abend meine cd's neu und das nur weil ich seit dem 2 nuline100 als "ersatz" für die nuline30 bei mir stehen habe ;-)

viel spass weiterhin
holger
nuLine 100 / atm-100 / cs-40 / ds-50 / aw-560 / denon 2910 / nad t743 / nad c272
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

magicaltour hat geschrieben:Bereits einen Tag nach Bestellung lieferte UPS die Boxenpakete an - wow, das ist megaschnell!
Ich hab dich ja gewarnt. :lol:

Es ist immer wieder schön zu lesen, welchen Eindruck die Nuberts auf die "Neu-Hörer" haben.



Viel Spaß noch :wink:
Benutzeravatar
magicaltour
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: Di 26. Jun 2007, 14:27

Beitrag von magicaltour »

Hallo,

schon mal herzlichen Dank für die Glückwünsche

Noch eine kleine Anmerkung, verbunden dann mit einer Frage: bislang hörte ich Musik/Film immer mit bestimmten Effekt-Einrichtungen des AV-Receivers. Meistens DOLBY DIGITAL/DTS ENHANCED bei Filmen und Surround DVDs oder "DISCO" bei Musik-CDs, um etwas "Klang" aus meinen alten Boxen zu holen. Seitdem ich die neuen Boxen habe, schalte ich alle Effekte ab und gehe bei SACD/DVD-Audio/DVD-Video direkt über den analogen Cinch-Ausgang (der Receiver schleift nur durch) und bei Stereo-CDs über die Cinch-Komponente mit dem ABL-Modul.
Wenn ich jetzt Effekte des Receivers dazuschalte, klingt das nur noch grausig, verschwommen, überhallt und was weiss ich.
Dazu jetzt auch wieder mal eine Frage: wie macht ihr das zuhause? Nutzt ihr noch Programmeffekte des AV-Receivers oder hört ihr nur sozusagen "Pure Audio"?

Grüße,
Tobias
nukie
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: So 11. Dez 2005, 16:36
Wohnort: MTK

Beitrag von nukie »

mein nad hat keine aufpolierer ;-)
nuLine 100 / atm-100 / cs-40 / ds-50 / aw-560 / denon 2910 / nad t743 / nad c272
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Stereo höre ich Stereo, manchmal bei Filmen/Serien auch "DTS Neo Music".

Digitalen "Nicht-Stereo" Ton höre ich (auch bei 5.1 Material) aus 6.1. Lautsprechern und ohne Effekte.

Ausnahme: Bei DTS 96/24 lasse ich den hinteren Center aus.
Benutzeravatar
faultier
Semi
Semi
Beiträge: 200
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 14:29

Beitrag von faultier »

magicaltour hat geschrieben: Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ein neues Element in die AV-Anlage zu integrieren hat immer irgendwie was von Weihnachten...
oh tannenbaum, oh tannenbaum....ne, doch etwas früh dran :lol:
kann es aber vollkommen nachvollziehen.
magicaltour hat geschrieben: Ein Beispiel: Auf der NEW ADVENTURES IN HI-FI on REM ist ein Stück namens LEAVE. Nach einem Akustik-Intro jault dann eine Sirene los. Auf Stereo immer von links nach rechts, in Surround rund durch den Raum. Gestern konnte ich das zum ersten Mal hören! Bei meinem alten System war die Sirene immer wieder „verschwunden“, bevor sie dann in einem anderen Lautsprecher wieder auftauchte.
klasse lied, meine liebstes lied von rem, find ich in dolby auch immer wieder klasse 8)

magicaltour hat geschrieben: Kurzum, ihr seht: ich bin begeistert!
so soll es sein, glückwunsch :D , und ich muss sagen, bin schon ein wenig neidisch auf dich, denn ich muß noch etwas auf mein abl warten(gibt es erst mit einen neuen avr).

ach ja, die soundaufpolierer hab ich auch noch nie genutzt, war mir immer zu hallig und schwammig.

gruß faultier

ps. danke für deinen netten bericht
2x nubox511+abl511, nubox cs 201, 2x nubox rs-301, nubox aw441
marantz sr-8001, pioneer dvr-645h,
ps3, marantz tt221,
panasonic th37pv71,
logitech sb touch mit qnap-119
Antworten