... Leider vergebens,die Höhen sind mir einfach zu "scharf" und zwar in allen Einstellungen ,welche bei den Boxen vorhanden sind!
Mit CD dasselbe. ... Die Bässe sind Spitze,wenn ich jetzt noch die Höhen in den Griff bekäme ,wäre vermutlich auch ein Wow drin.
Hallo olala,
im Prinzip haben meine Vorredner ja schon alles wichtige gesagt. Auch ich denke, dass das ATM insbesondere das Problem des Mitten- und Höhenbereichs weitgehend lösen wird. Das ATM ist ja nicht mit einem konventionellen Bass- und Höhenregler vergleichbar. Ich selbst habe in meiner etwas verrückten Anlage das ATM 120 zwischen Vor- und Endstufe eingeschleift. Ich habe es mir ebenfalls vor allem wegen der Beeinflussung des Mitten- und Hochtonbereiches gekauft.
Im Bassbereich wirkt bei jedem ATM/ ABL eine Art Rumpelfilter, welches die allertiefsten Töne, welche von der Box ohnedies nicht wiedergegeben werden können, unterdrückt. Allein das ist schon ein Vorteil, weil das dem Verstärker unnötige Arbeit erspart und das Blubbern der Tieftonmembranen unterbleibt.
Im dem Bassbereich, welcher von der Box noch gut abgestrahlt werden kann, ist dafür eine sehr gute Linearisierung oder, je nach Wunsch, auch eine gezielte Anhebung des Tiefbasses möglich. Die Anhebung des Tiefbasses ist besonders bei geringen Lautstärken von Vorteil.
Der kombinierte Mitten- und Höhenregler ist von seiner Wirkung her mit einem normalen Höhenregler nicht vergleichbar.
Bildlich gesprochen ist er ja einem Hebel entsprechend, dessen Drehpunkt im Bassbereich liegt und dessen Wirkung mit ansteigender Frequenz zunimmt.
Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass viele Stücke aus dem Pop-Sektor obenherum überbetont abgemischt wurden. Da kann das ATM wirklich seine Stärken ausspielen und diesen Mangel sehr gut ausgleichen.
Ich denke, du wirst mit dem ATM sehr zufrieden sein.
Gruß
OL-DIE