Naja... "will haben" und Bauch: 100 % nuVero !BlackMac hat geschrieben:... machen selbst bei mir ein gewissen "will haben" Faktor aus. Steht denn definitiv fest das du dir die 14er zulegen wirst?
Kopf sagt: Aber die 120 tut es doch auch sehr sehr gut und ich habe derzeit ein schönes ausgeglichenes 5.1 System, wie bekannt.
Die 120-er bzw. das nuLine 120 Set ist mir schon sehr ans Herz gewachsen die letzten 3 1/2 Jahre. Mein Plan ist daher ein Stufen-Plan:
1.
Ich warte auf die 11 und hör mal, wie die im Vergleich klingt. Da kann man viel erwarten. Und mein Raum ist streng genommen passender für eine 100 oder eine 11 als für eine 120 oder eine 14. Mit der 120 habe ich aber dann doch sehr gute Erfahrungen in meinem Raum gemacht und bin froh, dass ich sie habe (und nicht die 100/102 - nichts gegen diese Boxen, aber die 120 ist einfach erhabener). Würde auch gern die Kombi 14-mit Center, 11-mit Center hören vor evtl. Bestellung/Kauf.
2.
Ich spare derzeit mal "vorsorglich"

3.
Ende November bin ich voraussichtlich beruflich in Nürnberg, das ist nicht weit von Gmünd

4.
Ich spare weiter

5.
Ich bestelle die 14 (bzw. nehme sie aus Gmünd mit, wohl eher nicht, wäre vielleicht verfrüht, lasse da mal ein oder zwei Produktentwicklungsstufen d`rüber gehen). Und lasse sie bei mir zu Hause gegen die 120 spielen. Ich verkaufe dann voraussichtlich - weil mir das Ergebnis mittlerweile quasi schon vorab klar ist

6.
Habe dann erstmal keinen Center, ist aber nicht so schlimm. Und werde voraussichtlich die DS 60 als Rears und den AW 1000 behalten, das ist laut NSF machbar (auch bei den Rears), also dann erst mal 4.1. Die nuLiner würde ich wenn dann 2008/2009 verkaufen wollen, damit noch mehr als 1 Jahr Restgarantie drauf ist. Verkauft sich so besser.
Später kaufe ich den Center (den es ja wohl auch "erst" 2009 geben wird). Ggf. schaue ich auch mal, wie sich der nuVero-Sub so macht

Plan B: Ich bleibe bei meinen 120-ern und bin und bleibe sehr glücklich. Und habe viel Geld gespart für viele schöne CDs. Ich sehe das Ganze also (wieder) entspannt(er), bin aber nach wie vor nicht nur interessiert an der 14, sondern will die schon irgendwie irgendwann mal zu Hause haben. Kann aber auch warten.
Vieles von dem, was Du die letzten Wochen hier geschrieben hast, stimmt. Insbesondere muss man sich immer wieder vor Augen halten: die 120/122/125 sind und bleiben verdammt gute Boxen. Besser geht es (fast/ ein bißchen/ naja) immer? Die Frage ist: in welchem Verhältnis steht das letzte Stückchen Klanggewinn zum Preis? Preis/Leistungs-Schere geht bei Allem über den Preisen der 120/122/125 weiter auf - auch bei der 14, aber die 14 ist gleichwohl noch ein "Schnäppchen", wenn man diese mit Boxen zwischen 5.000 EUR - 25.000,00 EUR+ (das Paar) vergleicht. Und insoweit kann man der NSF einfach nur gratulieren.