
Zweite Möglichkeit: es gibt vielleicht im DVB-Empfänger eine "konsumentenfreundliche" Einstellung mit verstärkten Höhen zur besseren Sprachverständlichkeit....

Ich würde mal intensiv das Menü durchforsten.
Schau mal hierrein. Es steht nur der Vorgänger drin, aber als Anhaltspunkt reicht es ja mal. Mußt dich mal mit dem Rudi in Verbindung setzen.Friendzen hat geschrieben:Könnte so ein ATM-Modul Abhilfe schaffen? Ich habe einen Onkyo 606. Müsste ich da was auseinander schrauben?
Ich vermute das liegt am Quantisierungsrauschen der Aufnahme. Ich nehme das auch sehr oft bei mir zu Hause wahr, schrecklich!Friendzen hat geschrieben:Wie gesagt, jetzt hab ich wieder Ton ABER diese nervenden Höhen sind noch genau gleich wie vorher. Schwer zu beschreiben. Halt sehr sehr hochtönig => bei Interviews, Reportagen etc. weniger (oder gar nicht) bei "richtigen" Filmen.