Nee, ist die 80-GB-Variante. Es mag auch an der Serienstreuung liegen. Allerdings, habe ich keine Lust sie einzuschicken, um möglicherweise irgendein (auch schon gebrauchtes?) Ersatzgerät mit ähnlich lautem Lüfter zu erhalten.henning hat geschrieben:@ Mark-Gor
kann es sein das du noch eine der älteren hast also unter 80gb ?
Ich habe mich mit der PS3 erstmal arrangiert. Ganz weg wird sie nicht kommen, sie macht schließlich etliches gut. Allerdings werde ich mir irgendwann einen zusätzlichen Stand-alone-Player holen, aber das hat Zeit.
Noch was. Sehr bescheiden finde ich bei der PS3, daß sie nicht automatisch erkennt, welches an ihr hängendes Gerät gerade genutzt wird. Ich habe die PS3 sowohl am Beamer als auch am Röhren-TV. Wollen die Kinder nur mal eben eine halbe Stunde zocken und schalten den TV dazu an, gibt die PS3 munter über HDMI in voller Auflösung an. Sie muss erst resettet werden, bevor am TV was zu sehen ist. Umgekehrt das gleiche. Daher nutzen die Kids grundsätzlich den Beamer und verschleißen ihn... Ach, was solls. Den Kinderzuschlag nächsten Monat stecke ich einfach in die Beamer-Ersatzlampenkasse.

Und dann habe ich noch eine Frage (auch wenn sie nicht hierher gehört):
Wenn ich DVDs durch die PS3 nicht hochskaliere, müsste dies doch eigentlich mein Beamer (HC5500) übernehmen, oder?
Der zeigt mir aber eine niedrige Auflösung in der Infozeile an. Nur wenn ich die Skalierung der PS3 aktiviere, werden auch 1920 x irgendwas im Info-Display angezeigt. Angeblich soll doch der HC5500 einen so tollen Chip zum Skalieren haben?! Was mache ich ggf. falsch?
Grüsse