Es handelte sich nicht um den Planeten oder ein Medium, daher eher beschränkte Auswahl.
Längere Zeit angeschaut hatte ich den LG PK 250, den Samsung PS58C6500 und den Samsung UE46C6710.
Auf meinen Wunsch hin gab es beim LG mehr Helligkeit (stand an einem sehr hellen Fleck) und später auch
ARD HD zu sehen.
Der PS58C6500 hat mich dabei subjektiv enttäuscht, da die selben Szenen pixelig und wenig scharf gewirkt haben.
Bei den anderen beiden war ich mir nicht schlüssig, wer das bessere Bild hat.
Hätte vielleicht längere Zeit schauen müssen (1 Stunde aufwärts), wobei zwischen den beiden Modellen immerhin 14"
Diagonalenunterschied bewstehen und der zudem ähnliche Preis (zumindest im Geschäft) dann doch eher für den LG sprechen...
Leider konnte man die Tv's nicht eigenhändig einstellen
