Das ist schon wahr und ehrlich gesagt hatte ich das auch nicht vor.Inder-Nett hat geschrieben:Dagegen ist so lange nichts einzuwenden, wie du nicht in die unsinnige Versuchung kommst, deine emotionale Basis den technischen Eigenschaften eines Gerätes unter zu schieben, welches in diesem Moment mit Sicherheit den geringsten Einfluss von Allen haben konnte.baerndorfer hat geschrieben:Aber mal im Ernst.
Für mich zählt der persönliche Klangeindruck auf emotionaler Basis. Bei mir wird ausschliesslich Musik gehört und nicht gemessen! Wenn mir ein Verstärker aufgrund meines Empfindens mehr zusagt als ein Anderer dann ist das so - mein Gefühl entscheidet.
Gegenfrage - wenn die technischen Eigenschaften eines Gerätes keinen Einfluss auf den Klang haben, könnte man ja bedenkenlos bei den "Billigsdorfern" zuschlagen und glücklich werden. Meinen Denon ordne ich selbst dieser Kategorie zu und bin nicht unglücklich!
Worin entstehen dann klangliche Unterschiede? Wenn es die gibt (viele behaupten das) würde es bedeuten, dass die Hersteller ganz bewusst die Signale verfälschen - Sie würden das wahrscheinlich optimieren nennen.
Ist das so? Wenn ja hat das sicher mal jemand nachgemessen!
Mittlerweile bin ich wirklich schon gespannt (auch dank Euch) und hoffe dass der NAD bis Samstag geliefert wird
