Kikl hat geschrieben:Das sollte jetzt kein persönlicher Angriff auf Dich sein - alles was ich jetzt sage, kommt jetzt hoffentlich nicht in den falschen Hals.
Pack das Taschentuch wieder weg
Ich finde halt, dass es die richtige Entscheidung war. Wenn selbst so etwas harmloses wie das Glühlampenverbot auf massiven Widerstand stößt, dann muss man sich nicht wundern, dass sich die Politiker an andere Gewohnheiten erst recht nicht herantrauen.
Ich sehe das anders, der Punkt ist ja auch, welchem Widerstand man nachgibt und welchem nicht.
Und beim Glühlampenverbot gibt es ja nicht nur Verlierer
Nein, ich denke, dass es hier kaum um sachliche Entscheidungen ging und um die wirkliche Absicht, etwas in Sachen Klimaschutz zu tun, es ging nur darum, diesen Eindruck zu erwecken. Und in der Edel-Thermojacke mit betroffenem Gesichtsausdruck am Gletscher vorbeizufahren reichte eben nicht.
Aber ganz so ungeschoren bleiben die Geländewagenfahrer ja auch nicht, denn die Ökosteuer verteuert die Nutzung spritschluckender Fahrzeuge erheblich.
Wenn ich mir ansehe, wie sich das Straßenbild seit Jahren ändert, wie die Zahl der großen und ganz großen (IMHO unsinigen) Karren rapide zunimmt, dann können die bisherigen "Zwangsmaßnahmen" kaum wehtun.
PS: Wir sind hier ja in einem Forum mit Schwerpunkt Hifi. Wer weiß, in Kürze könnte es uns Hifi-Freunden auch ganz gehörig an den Kragen gehen. Meine Nachbarn holen dann die Brötchen immer noch mit dem Auto, aber wir dürfen nur noch AVR mit 10-Watt-Endstufen kaufen
