Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:nut hat geschrieben:gibt es eigentlich von Nubert eine Empfehlung was als Verstärker an die nuvero 14 ran soll ?
Also ich persönlich wurde schon zu min. 300-400 Watt RMS pro Kanal raten.
Ich glaube von Nubert selbst gibt es keine Empfehlung. Aber als Thomas Bien, die Veros mit Raicos Isophon-LS verglichen hat, nahm er nur einen CA 740 mit...
Andererseits sollte man sich darüber im Klaren sein, dass Live-Pegel z.B. mit einem NAD c372 an nuVero 14 nicht mehr möglich sind...
Von daher würde
ich nach Verstärkern - wenn ich denn eine nuVero 14 haben wöllte - mit mindestens 250 Watt pro Kanal schauen...
...
Irgendwie werd' ich das Gefühl nicht los, dass Du deinen NAD C 372 etwas unterschätzt (natürlich weiß ich aber nicht, was Du genau unter "Live-Pegel" verstehst).
Der NAD C 372 ist auf alle Fälle so enorm laststabil, dass er die 2x 150 Watt auch wirklich konstant an jeder Box liefern kann (die Angaben sind definitiv keine "Phantasiewerte").
Immerhin schafft der NAD C 372
circa 800 Watt Impulsleistung, wodurch ich eigentlich schon der Meinung bin, dass dies für "Live-Pegel" im heimischen Wohnzimmer locker reichen sollte.
Beim neueren C 375 & C 275 wurde in der Leistung sogar noch eine "gute Schippe" drauf gelegt.
IMHO kann es nur ungesund sein, wenn einem der Lautstärke-Pegel der größeren NAD-Verstärker nicht ausreicht.
Gruß
Rank