![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Ich vermute ganz stark, dass sich der von Dir beschriebene Unterschied auf unterschiedliches Abstrahlverhalten der getesteten LS zurückführen lässt.
bis dann
Was IMHO ein Problem der 14er ist...Stevienew hat geschrieben:Ich hatte ein ähnliches Problem mit meine NV 14.
Als Kopfhörer verwendet?++Stefan++ hat geschrieben:Ich habe es mittlerweile geschafft auch mit den Keras ein schlechtere Mittenortung zu erreichen.
Bei den nuWaves oder den Keras?++Stefan++ hat geschrieben:Das Album von Martini Henry gehört habe, ist die Mitte jedoch wieder klar vorhanden.
Beim Drehen der Lautsprecher bin ich noch nicht wirklich beim Optimum angelangt.
Wie alt sind denn deine Waves?++Stefan++ hat geschrieben:Das Können die Keras ein wenig besser, mein Stax kann es perfekt (der kann leider sowieso fast alles, was meine Stereoanlage nicht kann)
Defintiv!++Stefan++ hat geschrieben:Vielleicht hat sich da zu den neuen Serien ja nochmals etwas getan
Aber so genau willst du dich da nicht festlegen, gelle?++Stefan++ hat geschrieben:Also ich würde sagen, dass ich das Problem der Mitte zu genau um 43.56% durch die Aufstellung und die Einwinkelung skalieren kann.
Hast du etwas Basotect zur Hand, dass du mal rechts neben die rechte nuWave und links neben die linke nuWave in HT-Höhe anbringen kannst? Ich vermute dein Problem im Abstrahlverhalten des HT der damaligen nuWave...++Stefan++ hat geschrieben:Allerdings kann ich durch meine Leinwand wirklich keine großen Veränderungen tätigen.
Immer noch. Und sogar zwei++Stefan++ hat geschrieben:Edgar, ich wette du hattest auch mal eine 125.
Die neuen HT in der nuLine Serie sind thermisch belastbarer und insgesamt leistungsfähiger. Außerdem werden sie von Thomas Bien anders abgestimmt, als damals die nuWave-Serie von Hr. Nubert, was mir persönlich besser gefällt...++Stefan++ hat geschrieben:Was hat sich denn gerade im Hochton verändert?
Eine nuWave 35 nimmt sich für gewöhnlich kaum etwas im Hochton zu einer nuWave 125 gleicher Abstimmung++Stefan++ hat geschrieben:Stelle ich eine Nuwav 35 neben die 125er "stinken" die aber auch tierisch ab.
Sie sollten halt aus der gleichen Abstimmungslinie stammen. Dann passt das++Stefan++ hat geschrieben:Also meine Erfahrungen mit der Nuwav 35 sind schon noch etwas anders. Aber es ist schon ein wenig her. Vielleicht habe hat sich die andere Mitte auch auf den Gesammteindruck niedergeschlagen, dezent fand ich den Unterschied jedenfalls nicht
Richtige Entscheidung!++Stefan++ hat geschrieben:Ich habe ja auch von einer Nuline 100 ohne lange darüber nachzudenken auf die 125 aufgerüstet.
Womit dein Mittenproblem erklät wäre - wenn du nur auf einer Seite gedämmt hast... Für eine gute Mittenortung wichtig: Zu beiden Seiten ähnliche akustische Gegebenheiten, richtige Aufstellung und zwischen den Boxen möglichst kein stark akustisch reflektierendes Material auf HT-Höhe oder irgendwelches Gerumpel, das zwischen der Boxenlinie aufragt...++Stefan++ hat geschrieben:Momentan ist die näher liegende Wand schon mit 4cm Akustikschaumstoff zugekleistert. Vielleicht sollte ich die Investition wagen und dort etwas "dicker" auftragen.
Kannst Du deswegen nicht mittig sitzen?++Stefan++ hat geschrieben:Das ist der Übeltäter der mein Stereodreieck einschränkt:
...