ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines Nubox 681-Sets mit 2 x DS 301, 1 xs CS 411 und AW 991

Grüße
Günther
Welche Modelle hattest du den zum Gegenhören bei dir zu Hause noch getestet?nuboxraggi hat geschrieben:Als AVR dient der von Dir ins Auge gefasste Yamaha RX-V 771. Nach ausgiebier Testphase im Stereo- und Surroundbetrieb bin ich absolut begeistert von der Kombination. [..]dass der Yamaha klangmäßig mit den Nuboxen hervorragend harmoniert.
Das dacht ich mir schonnuboxraggi hat geschrieben: zu Hause hatte ich leider nicht die Möglichkeit verschiedene AVR`s zu testen (Wer hat die schon?). Ich habe letztendlich die Katze im Sack gekauft und mich nur anhand von Tests informieren können.
Nicht nur dich, mich auch. Aber wenn's die "spezialisierte Abteilung" sagt muss es wohl so sein.Sashalala hat geschrieben:Hier die Nachricht auf die 4 Ohm Frage:
Sehr geehrter Herr ............,
vielen Dank, dass Sie an den Harman Helpdesk geschrieben haben.
Unsere spezialisierte Abteilung hat uns mitgeteilt, dass die Lautsprecher nicht geeignet sind für den AVR 265. Bitte benutzen Sie nur Lautsprecher mit 8 Ohm Impedanz.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen,
HK
-------------------------------------
Das verwirrt mich jetzt umsomehr,
Ja, mein ABL hängt über Zone2-Trick am 355, keine Probleme. Ich höre mir auch öfter mal ein komplettes Konzert in 5.0 bei relativ hoher Lautstärke an.Sashalala hat geschrieben:Hey,
hast du den ABL am HK AVR 355 anschließen können?
Ich hatte zum Test an meinen alten AVR 255 2x511 dranhängen und das war schon ziemlich gut, weiß aber nicht wie sich der AVR verhält wenn 5 LS mit 4 Ohm dranhängen werden![]()
Was erwartet Ihr? Der Hersteller (wie alle anderen auch) geben die LS für 6 bzw. 8 Ohm LS vor, um das CE Zeichen zu erhalten.Kandos hat geschrieben:Nicht nur dich, mich auch. Aber wenn's die "spezialisierte Abteilung" sagt muss es wohl so sein.Sashalala hat geschrieben: Das verwirrt mich jetzt umsomehr,