Die 511er, die sind wirklich spitze.
Ich komm aber mit dem Receiver nicht wirklich klar, was die Bedienung und Handhabung angeht. Es müsste doch möglich sein ein Menü des Receivers auf den TV zu werfen oder?
Kurz gesagt: 100 Tasten auf der Fernbedienung und bisher nur 5 benötigt. Bedienungsanleitung lässt auch zu wünschen übrig.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 19. Nov 2011, 00:51
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: 3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR
Ja, jedoch nach meinem Kenntnisstand für Dein BudgetBongofabse hat geschrieben:Die ganzen Stereoreceiver haben alle nur herkömmliche Chinch Eingänge (gibts welche mit optischen Eingängen)?

Zu welchem Zweck?Bongofabse hat geschrieben:Gibt es schon welche mit USB auf der Vorderseite?
Nur die 5.1-Ausgabe.Bongofabse hat geschrieben:Ich müsste den Bluerayplayer dann direkt an den TV anschließen und dann mit Chinch vom TV zum Receiver?
DTS und die ganzen Formate für Heimkino wird problematisch?!?

Keinen, würde einen Verstärker nehmen.Bongofabse hat geschrieben:Welche Receiver würdet ihr empfehlen?
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: 3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR
Wie bitte hast Du denn den Receiver ohne das TVMenue eingemessenBongofabse hat geschrieben:Ich komm aber mit dem Receiver nicht wirklich klar, was die Bedienung und Handhabung angeht. Es müsste doch möglich sein ein Menü des Receivers auf den TV zu werfen oder?


Ohne OSM-Nutzung (siehe oben) ist das gut nachvollziehbarBongofabse hat geschrieben:Kurz gesagt: 100 Tasten auf der Fernbedienung und bisher nur 5 benötigt. Bedienungsanleitung lässt auch zu wünschen übrig.

-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 19. Nov 2011, 00:51
Re: 3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR
Halte Einmessen bei 2.0 eher für nicht so notwendig.
Smartphone kommt demnächst.
Smartphone kommt demnächst.
Zuletzt geändert von Bongofabse am So 8. Jan 2012, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR
Onkyo TX 8050
Deine Preisklasse, ich finde einfach in der Bedienung, hat mehrere Digitaleingänge?
Deine Preisklasse, ich finde einfach in der Bedienung, hat mehrere Digitaleingänge?
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: 3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR
Ich präzisiere: Wie hast Du denn die Einstellung vorgenommen für die Abstimmung Deiner 511er und dem AW 441? Am Display des Pios?Bongofabse hat geschrieben:Halte Einmessen bei 2.0 eher für nicht so notwendig.
Wenn Du schreibst, dass Dir der Klang der 511er gefällt, warum lässt Du denn die 100 Tasten auf der Fernbedienung nicht aussen vor und behälst den Pio. Denn wenn Du ihn verkaufst wirst Du einen hohen Verlust erzielen

Legomann
Re: 3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR
Na ja, ich denke der Onkyo ist einfacher zu bedienen, wenn es mit dem Pio auch klappt und klingt spart das natürlich die Kohle wenn der Pio nicht noch zurück gehen kann an Versender.