GTNubi hat geschrieben:Eigentlich gar kein schlechter Einfall, über den ich noch gar nicht nachgedacht habe. Danke, dass du mir den Schalter umgelegt hast
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
.
7 x AW-991 wären im Verhältniss auch nur unwesentlich teurer als 4 x AW-1000 und ganz erheblich günstiger als 8 AW-1000.
Rechnung folgt
GTNubi hat geschrieben:In einem DBA hätte ich dann quasi 4 x AW-991, die zusammen den 4-fachen Schalldruck egeben, sehe ich das richtig?
Exakt 6db mehr Pegel als nur ein einzelner aw991.
GTNubi hat geschrieben:Die hinten lasse ich außen vor, da sie ja nur aktiv absorbieren keinen Bassdruck hinzu steuern.
Korrekt.
GTNubi hat geschrieben:
Wie müsste man die denn aufstellen? Mit der Seite direkt an die Wand?
Direkt an die Stirnwand [ohne Abstand!], mit 1/4 Abstand zu Boden und Seitenwand, bzw für die oberen: 1/4 Abstand zu Decke und Seitenwänden.
GTNubi hat geschrieben:Aber dann frage ich mich, warum man überhaupt zwischen downfire und frontfire unterscheidet, wenn sie eh alle kugelförmig abstrahlen.
Philosophiefrage. Meist geht's bei Downfire-Subs darum, den Boden mit zum Schwingen zu bringen
GTNubi hat geschrieben:Da die Endstufen verbaut sind, könnte man sie gar nicht direkt nach vorne richten und direkt an die Wand stellen.
Korrekte Aufstellung siehst du hier:
zu Seite 3/3 scrollen
GTNubi hat geschrieben:
Vom Antimode halte ich wiederum recht viel. Ich habe ja eines im Einsatz und das hat bei mir eine ganz erheblich Verbesserung gebracht. Der Bass klingt für meine Ohren trockener als in vielen Kinosäälen. Das AM 2.0 würde ich nutzen, um die Phase und den delay zu steuern. Zudem könnte man noch gewisse Frequenzbereiche anheben für mehr Druck im 30Hz Bereich z.B., was aber auch mit dem RX-V3900 manuell machbar wäre.
Ich will dich nicht von diesem völlig überteuerten Spielzeug abbringen, aber ich hab da noch ein paar andere Ideen
GTNubi hat geschrieben:
Ich bräuchte auf jeden Fall eine gute Elektronik zur Steuerung des DBA's. Ohne Brummen oder andere Nebengeräusche. Das ist der Nachteil bei meinem AM 8033S. Wenn der Pegel am Sub über 9 Uhr geht, fängt es langsam an zu brummen. Daher muss ich den Pegel am AVR höher drehen.
Ich sag ja: Überteuertes Spielzeug
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)