Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
joe.i.m hat geschrieben: Genau so würde ich das auch sehen, es sei denn Dir fehlt irgend wo was oder Du kommst an irgendwelche Grenzen.
Gruß joe
fehlen eigentlich nichts, der gedanke kam ja hier beim mitlesen auf so nach dem motto: "auch haben will" , seh aber aufgrund eurer meinungen dass es nicht zwingend notwendig ist und der mehrwert diskutabel ist
vorläufiges fazit: nice to have, kein muss und eine sinnvolle ergnzung bis jetzt noch nicht gefunden, soll aber bekanntlich ja auch nie nie sagen, spätestens nach der highend gibts sicher wieder viele ideen
Surround-Opa hat geschrieben:Wo fehlt es denn deiner Meinung nach, Surround zufrieden, Stereo eher weniger.
surround sehr sehr zufrieden, stereo sehr zufrieden könnte ab und an ein tick besser sein, kann aber auch an aufstellung liegen, da die für stereo nicht ganz optimal wegen platz ist (und dies durch neue technik das problem auch nicht lösen würde)
Surround-Opa hat geschrieben:Also möchtest du uns einwenig unterhalten.
Entweder das, oder es leigt wirklich an dem mann im Ohr!!!
Meiner ist auch ganz fürchterlich!Sobald man was neues hat, will er schon wieder was neues!!!
ich halte nichts davon, auf den momentan herrschenden "Endstufen-Wahn" aufzuspringen, es sei denn, du hast gerade zu viel Geld übrig und weißt nicht wohin damit. Meiner Meinung nach wird dir diese zusätzliche Endstufe nichts bringen, außer einem höheren Stromverbrauch und einem weiteren, eventuell schönen Gerät im Hifi-Park.
Man bekommt gerade aber auch wirklich das Gefühl, dass jeder, der nicht unter 200W an seinen Lautsprechern, insbesondere den NuVeros, hängen hat, auf gar keinen Fall Musik hören kann, sondern höchstens Clipping. Wer jedoch 400W oder mehr zur Verfügung stellt wird definitiv im Klanghimmel angekommen sein und kann die Verbesserungen gegenüber den 200W kaum in Worte fassen...
Surround-Opa hat geschrieben:Also möchtest du uns einwenig unterhalten.
Entweder das, oder es leigt wirklich an dem mann im Ohr!!!
Meiner ist auch ganz fürchterlich!Sobald man was neues hat, will er schon wieder was neues!!!
an dem mann im ohr
aber berti hat mit seiner meinung nicht gaz unrecht ... (der kampf zwischen teufelchen und engelchen )
mk_stgt hat geschrieben:surround sehr sehr zufrieden, stereo sehr zufrieden könnte ab und an ein tick besser sein, kann aber auch an aufstellung liegen, da die für stereo nicht ganz optimal wegen platz ist (und dies durch neue technik das problem auch nicht lösen würde)
Also, ich würde dem kleinen Mann im Ohr eine Chance geben. Wenn du viel Stereo hörst, könntest du es ja mit einer Stereokette versuchen, und den AVR nur für Filme (Center und Rears) nutzen. Dafür bräuchtest du eine Stereoverstärker mit Festpegeleingang – Marantz PM15S2, CA 840A – und der AVR bleibt die meiste Zeit aus. mMn sind AVRs Kompromisskonstruktionen, eher für Surround als für Stereo konzipiert.
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Auch wenns langsam langweilig wird, hätte ich doch gerne ein Argument, warum ein Stereoverstärker besser für Stereo sein soll, als ein AVR.
Grüße
Berti