Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bananenstecker
-
- Profi
- Beiträge: 253
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
- Wohnort: Freiburg
Bananenstecker
Hi freakpeople,
spinn ich jetzt, oder bringen Bananenstecker wirklich ein Plus an Dynamik und Luftigkeit?
Kann sein, die Euphorie der ersten NuBox-Woche hat mich ein wenich aufgeweicht...
Grüss Euch
spinn ich jetzt, oder bringen Bananenstecker wirklich ein Plus an Dynamik und Luftigkeit?
Kann sein, die Euphorie der ersten NuBox-Woche hat mich ein wenich aufgeweicht...
Grüss Euch
Wave...until the joy fantastic!!!
Re: Bananenstecker
Sicher nicht, aber vielleicht hast du damit einen grossen Übergangswiderstand beseitigt.johntheone hat geschrieben:spinn ich jetzt, oder bringen Bananenstecker wirklich ein Plus an Dynamik und Luftigkeit?
Raumakustik ist ein Schwein!
- patrickalexander
- Semi
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 28. Feb 2004, 18:36
- Wohnort: Ravensburg
- patrickalexander
- Semi
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 28. Feb 2004, 18:36
- Wohnort: Ravensburg
Sind diese OK oder muss ich auf etwas achten ??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=14818
Gruß
patrick
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=14818
Gruß
patrick
Hifi-Stereo:
-------------
2 x NuBox 580
Yamaha AX-396
Harman-Kardon HD 750
-------------
2 x NuBox 580
Yamaha AX-396
Harman-Kardon HD 750
- patrickalexander
- Semi
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 28. Feb 2004, 18:36
- Wohnort: Ravensburg
Meinst Du, die brauchen im Labor keinen guten Kontakt? Das ganze "Kontakt"- und "Kabel"thema ist sehr hochgepuscht, vor 20 Jahren hat sich da noch keiner Gedanken drüber gemacht. Die Zubehörindustrie hat ein großes Interesse daran, die Elektronikmärkte verdienen mit einem Paar (vollkommen überteuerter) Bananas mehr als an einem Standard DVD-Player.patrickalexander hat geschrieben:ja meinst du die Verbindung ist bei solch billigen Dingern auch gegeben ??
Das einzige, was wirklich nicht sein sollte, sind korrodierte Kontaktflächen. Was Lautsprecherkabel betrifft, sind sicherlich immer noch die guten alten Schraubklemmen das beste. Im Banana ist die Kupferlitze des Kabels doch auch wieder geschraubt! Kein Stecker kann die Übertragung besser machen, im guten Fall macht er sie nur nicht schlechter. Die Friemelei beim Anschrauben ist eine anderer Geschichte - wenn man vorhat, die Kabel oft dran- und abzumachen. Ich selber habe auch Bananas...
Gruss, frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Je nach Aufbau der Buchse kann ein billiger Bananenstecker für den Laborbedarf mitunter "besser" sein als ein hochgezüchtetes Meisterwerk der Feinmechanik, bei den Strömen, die durch so ein Lautsprecherkabel fließen, tun es die einfachsten Bananenstecker allemal. Man kann sich natürlich auch Bananenstecker für 40 EUR/Stk. zulegen, aus ästhetischen Überlegungen heraus wäre das auch in Ordnungpatrickalexander hat geschrieben:ja meinst du die Verbindung ist bei solch billigen Dingern auch gegeben ??
greetings, Keita