
Lars
na da bin ich ja beruhigt.Es ist ein Erfahrungswert, dass es nichts mit dem "Intelligenz-Quotient" eines Menschen zu tun hat, wie gut seine Rechtschreibung ist.
wird da etwa meine gesamte "Dauer-Kleinschreiberei" korrigiert?Ich hatte vor einigen Monaten an einige unserer Mitarbeiter den Auftrag gegeben, sehr "zeitnah" das Forum "auf Rechtschreib-Fehler" zu durchforsten.
RESPEKT!!!A.Krapohl hat geschrieben:immerhin gibt es das nuforum dank diverser kleiner helferleins ja mehrsprachig:
englisch, französisch und nicht zuletzt auch schwäbisch
Hallo Herr Nubert,G. Nubert hat geschrieben:Hallo,
zu den "Rechtschreib-Korrekturen":
das mit dem korrekten "Schrift-Deutsch" (und der neuen Rechtschreibung) ist nicht ganz so einfach.
Ich hatte vor einigen Monaten an einige unserer Mitarbeiter den Auftrag gegeben, sehr "zeitnah" das Forum "auf Rechtschreib-Fehler" zu durchforsten. - Es gibt eine Art "Arbeits-Teilung" bezüglich der Themengruppen.
Die höchste Priorität bezüglich dieser Korrekturen ist: "keinesfalls die Aussage eines Beitrages zu verändern".
Ich glaube, die Erfahrungswerte der Forums-Mitglieder zeigen auch, dass das "ganz toll" klappt!
Im Zweifelsfall - wenn völlig unklar ist, was der Forums-Gast eigentlich aussagen wollte, soll der Beitrag nicht verändert werden.
Es ist ein Erfahrungswert, dass es nichts mit dem "Intelligenz-Quotient" eines Menschen zu tun hat, wie gut seine Rechtschreibung ist.
Ohne der Waldorf-Schule zu nahe treten zu wollen:
Wir haben auch einige "super motivierte", clevere und tolle Mitarbeiter, die halt ihre Probleme mit der Rechtschreibung haben.
Es ist halt so, dass die Qualität der Rechtschreibung in den letzten Jahren extrem nachgelassen hat.
Normalerweise "reparieren" wir falsch geschriebene Worte, Satzzeichen usw. möglichst lautlos.
Das Löschen von Beiträgen wird "normalerweise" nicht praktiziert. - Allerdings ist sowas schon möglich, wenn ein Beitrag keinen anderen Inhalt hat, als jemanden auf seine Rechtschreib-Fehler hinzuweisen. Das ist - wie ich finde - "eher unnötig".
Wir bitten, das zu tolerieren. - Wenn das nicht gewünscht werden sollte, bitte Meldungen dazu,
wir hoffen, wir sind lernfähig.
Gruß, G. Nubert