Absolut korrekt. Zur Umsetzung einer solchen Anpassung muss die Änderung der Differenzen der Linien betrachtet werden. Daher braucht man im Bass, wo die Linien zwischen 0 und 10 phon sehr eng beieinander sind und die Linien zwischen 100 und 110 Phon schon über doppelt so weit auseinander, eine recht starke Anhebung, wohingegen bei den Höhen (fast) nur im Bereich von 0 bis 20 phon und bei mehr als 100 phon eine geringe Anhebung erfolgen müsste.specialized hat geschrieben:Man sieht hier nur die Kurven gleicher Lautstärkepegel. Nicht die technische Umsetzung einer gehörrichtigen Lautstärkeanpassung.
Wie gesagt, der Unterschied zwischen 100W und 300W ist marginal und in einem Bereich, den man lange nicht mehr hört. Ich habe ausreichend Verstärker/Endstufen gegeneinander getestet und das Ergebnis war immer dasselbe: Die Leistung reicht locker und der Klang ist identischlaurooon hat geschrieben:Schöne 200-300W Endstufen wenigstens mal probiert?

Verusch mal mit einem 10W-Verstärker Musik zu hören, an Boxen mit normalem Wirkungsgrad von 86dB wird da schon gehobene Zimmerlautstärke rauskommen.
Grüße
Berti