Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero AW-12 für 2.1

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Razer
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 20:15

Re: nuVero AW-12 für 2.1

Beitrag von Razer »

Entweder wie von T.Brand erwähnt die beiden AW-560, nicht nur eine günstige Varaiante, sondern auch die beste um grundsätzlich dem Raum entgegen zu wirken. Dafür brauchst du eben die Aufstellmöglichkeiten.

Bei einem Sub und dem Budget kommt dann erstmal AW-12, AW-13 und AW-1300 in Frage. Mit den beiden Chassis hast du schon ene sehr gute Raumanregung bzw. eine bessere als mit nur einem Sub.
Wenn dir die Abmaße des AW-1300 nicht zu massiv sind und dir die Optik gefällt würde ich zu dem greifen. Hat den besten Tiefgang (24Hz anstatt 26Hz) und ein DSP Modul zur Raumanpassung und liegt preislich nur knapp über dem 12er.

Optisch sind dann eben 12 und 13 dezenter mit einem geringer Korpus Volume und auch nicht ganz so hoch. Sehr harmonische Proportionen, dafür eben 2Hz weniger Tiefgang, preislich eben entsprechend nach Modell.

Wie die Subs jetzt zu deinen LS passen weiß ich nicht, aber durch die neutrale Auslegung der gesamten Nubertserie seh ich bei einem Sub das kleinste Problem.
Grundsätzlich sollte ich bei solch einer Aufstellung also beachten, einen Subwoofer mit einem DSP-Modul zu kaufen, da sich dieser besser anpassen lässt. Bleiben also der AW-13 und AW-1300 als Möglichkeiten offen. Ich werde mich dann in absehbarer Zeit für einen dieser - oder einem Konkurenzmodell entscheiden (müssen).

Danke für die bisherigen Antworten - zwar hat das mein Problem nicht komplett beseitigt (aufgrund fehlender Hörberichte/Eindrücke beim AW-12/AW-13), aber ich denke, damit ist die Entscheidung etwas einfacher und es geht ja nichts über eigene Erfahrungen :D .

Weitere Anmerkungen sind natürlich erwünscht.

Mit freundlichen Grüßen,

Razer
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuVero AW-12 für 2.1

Beitrag von ThomasB »

Beim letzten Besuch in SG haben wir kurz zwischen AW 1000 und AW 12 an der 7 umgeschaltet. Da die Aufstellung aber für die Tonne wahr, gabs net viel außer dröhnen. Bei Trentemoeller zeigt sich aber dass das Teil sehr pegelfest ist.

Allerdings kannst du zur Zeit ja kostenlos testen, wenn der AW 13 in Frage kommt, bestell dir doch einfach einen und probier es in deinen Räumen aus. Vorher vielleicht etwas einlesen in die Bedienungsanleitung, der Sub bietet viele Möglichkeiten!

Gruß Thomas
Nuvero 14
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: nuVero AW-12 für 2.1

Beitrag von kow123 »

Hier mal ein Test-Fazit zum nuLine AW1300 DSP (nachzulesen neben weiteren Tests auf der Nubert-Homepage):

Man kann es nicht oft genug betonen: Die Bassqualität im Hörraum wird entscheidend von dessen Unzulänglichkeiten geprägt. Sicherlich kann man mannshohe Absorber und dergleichen installieren, um die nervigen Raummoden im Zaum zu halten, doch wer möchte schon seinen Hörraum verunstalten? Die Alternative lautet: DSP-basierte Subwoofer mit fein einstellbarer EQ-Funktion. Nuberts AW-1300 DSP gehört zu den wenigen Subwoofern am Markt, die sowohl verstärker- und chassisseitig das Potential für saubere Basswiedergabe mitbringen als auch feinfühlige Filter an Bord haben, um den Störenfrieden den Garaus zu machen.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: nuVero AW-12 für 2.1

Beitrag von highendmicha »

Mal als kleiner tipp.
Momentan sind fast alle aw-1300 nicht lieferbar.
Das heißt im umkehrschluß das es bald wieder zweite wahl stücke gibt.
Wo er dann 1067,-€ kostet und so dann wirklich fast ins budget passt.
Und zweite wahl bei nubert heißt bei anderen herrstellern erste wahl.
Ich habe es hier schon sehr oft gelesen das keinerlei fehler bei zweite wahl LS gefunden wurden.
Also keine scheu. :wink:
Razer
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 20:15

Re: nuVero AW-12 für 2.1

Beitrag von Razer »

Hi,
Mal als kleiner tipp.
Momentan sind fast alle aw-1300 nicht lieferbar.
Das heißt im umkehrschluß das es bald wieder zweite wahl stücke gibt.
Wo er dann 1067,-€ kostet und so dann wirklich fast ins budget passt.
Und zweite wahl bei nubert heißt bei anderen herrstellern erste wahl.
Ich habe es hier schon sehr oft gelesen das keinerlei fehler bei zweite wahl LS gefunden wurden.
Also keine scheu. :wink:
Abwarten lohnt sich wohl. Ich habe mit zweiter Wahl zwar noch keine Erfahrungen gemacht (bis auf Ausstellungsstücke, die auch zum Verkauf angeboten werden) aber werde mal eine Weile abwarten, was sich dahingegend tut.

[Off-Topic]:
Ich wollte auch schon bei Nubert nachfragen, ob auch Ausstellungsstücke zum Verkauf angeboten werden, da sich dort klanglich eigentlich nichts verändert, sondern eher Lackschäden und Kratzer auftreten. Bei Klavierlack bspw. ist das aber so oder so fast unvermeidbar. Bei einer großen Ersparnis würde ich natürlich direkt zugreifen. Aber mal von der anderen Seite betrachtet ist man natürlich als Erstbesitzer besonders in Euphorie, wenn man sie dann endlich im eigenen Wohnraum anhören kann. :mrgreen:

Mit freundlichen Grüßen,

Razer
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuVero AW-12 für 2.1

Beitrag von ThomasB »

Im Laden steht grad sogar relativ viel C-Ware. Wenns noch günstiger werden soll einfach mal nachfragen!
Nuvero 14
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuVero AW-12 für 2.1

Beitrag von Lipix »

T.Brand hat geschrieben:Im Laden steht grad sogar relativ viel C-Ware. Wenns noch günstiger werden soll einfach mal nachfragen!
Für nen AW-12? Das wäre äusserst interessant. Meine ganze LS würden eh an der Wand hängen, aber die Kinder (noch eins, aber wer weiß) kommen ja immer an den Sub.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuVero AW-12 für 2.1

Beitrag von mk_stgt »

hättest doch ein stabiles gitter davor, da dürfte dann nichts passieren
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten