Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Steffilevin hat geschrieben:
Schade schade aber man hat zeit Lines zuentwickeln
Der 17er ist doch schon fertig entwickelt. Soweit ich das sehe fehlt jetzt halt noch das Verstärkermodul das produziert werden muss.
Ich bezweifel, dass jetzt noch groß entwickelt wird wenn der Sub in 3 Monaten verkaufsfertig sein soll. Ich denke für die Zeit wird entscheident sein wie schnell der Zulieferer rankommt.
Lipix hat geschrieben:...Ich bezweifel, dass jetzt noch groß entwickelt wird wenn der Sub in 3 Monaten verkaufsfertig sein soll. Ich denke für die Zeit wird entscheident sein wie schnell der Zulieferer rankommt.
Was mich ja sehr interessieren würde, wäre, ob der neue große 3-Wege-Center, ähnlich der nuVero 7, auch zur vertikalen Aufstellung geeignet wäre. (Allerdings wäre dafür natürlich auch ein spezielles Boxenstativ fällig, wegen seitlichem Bassreflexrohr...) - kann irgendwer dazu was sagen?
Schöne Grüße
Holger
Wohnzimmer:nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D Man Cave:nuPro A-500 + AW 350 Schlafzimmer:nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP "Studio":nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Linearbevorzuger hat geschrieben:Das sind ja wirklich interessante Neuigkeiten.
Was mich ja sehr interessieren würde, wäre, ob der neue große 3-Wege-Center, ähnlich der nuVero 7, auch zur vertikalen Aufstellung geeignet wäre. (Allerdings wäre dafür natürlich auch ein spezielles Boxenstativ fällig, wegen seitlichem Bassreflexrohr...) - kann irgendwer dazu was sagen?
Ich kann!
Man kann diesen "Center" natürlich auch aufstellen, es ist aber nicht vorgesehen, dafür Traversen, Halterungen oder Stative anzubieten.
Dazu hätte man auch "Befestigungsbuchsen" im Gehäuse etablieren müssen.
Wer ihn aufstellen möchte, muss seine technische Kreativität walten lassen...
R.Spiegler hat geschrieben:Man kann diesen "Center" natürlich auch aufstellen, es ist aber nicht vorgesehen, dafür Traversen, Halterungen oder Stative anzubieten.
Dazu hätte man auch "Befestigungsbuchsen" im Gehäuse etablieren müssen.
Wer ihn aufstellen möchte, muss seine technische Kreativität walten lassen...
Hmmm... schade aber verständlich. Dann sind die neuen Centers für mich als konsequenten 2.0-Hörer leider nicht interessant.
Danke jedenfalls für die Info!
Oder doch? -
Lipix hat geschrieben:Oder im Filmbetrieb Frau und Kind jeweils einen LS halten lassen
Aber dazu muss der Erstgeborene noch ein bisschen wachsen und kräftiger werden.
Ach nee, ist mir zu umständlich.
Gruß Holger
Wohnzimmer:nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D Man Cave:nuPro A-500 + AW 350 Schlafzimmer:nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP "Studio":nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Linearbevorzuger hat geschrieben:Hmmm... schade aber verständlich. Dann sind die neuen Centers für mich als konsequenten 2.0-Hörer leider nicht interessant.
Ehrlich gemeinte Frage: Was ist an einer schlanken Tonsäule auf einem Stummelfuß ansprechender als an einer nuLine 264?