Sehr schönes Set. Die Kantenabsorber sind halt deutlich größer dimensioniert als von mir gedacht. Muss noch mal schauen ob das trotzdem passen würde.
Das bedeutet Platten mit einer Stärke von 5cm in 7cm tiefen Rahmen, sind 7ern pur vorzuziehen? Wenn ich mir das Diagramm bzgl. des Absorptionsgrades anschaue und da die 5er und 8er Kurve anschaue liegen die schon weit auseinander.TasteOfMyCheese hat geschrieben:Die Unterschiede zwischen 7 und 10cm sind nicht mehr so gravierend, daher denke ich, dass die 7er Platten ausreichen.Gronkk hat geschrieben:Meine Frage ist jetzt, reichen 7cm dicke bei den Absorbern aus? Oder müssen es dann doch 10cm sein?
Um das maximale aus den Platten heraus zu holen, kannst du aber auch 5cm tiefe Platten kaufen und diese später in einen 7 oder optimal 10cm tiefen Rahmen packen.
Mit diesem Wandabstand wirken die Platten optimal (absorbieren so tief, wie es ihnen aufgrund ihrer Tiefe möglich ist).
Was mich auch stutzig macht, sind die Unterschiede in den angegeben Absorptionsgraden auf schaumstoffdiscounter.de und schaumstofflager.de. Zum Beispiel bei einer 5cm dicken Platte werden bei 200Hz laut discounter nur ca. 10% und laut lager immerhin noch 40% absorbiert. Sind das jetzt wirkliche Produktunterschiede oder hat da einer von beiden mal wieder geschönigt? Sind ja nämlich beide aus Basotect, also sollten doch auch die Werte ähnlich sein.