Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Beitrag von horch! »

backes69 hat geschrieben:Tut die Wahrheit hier so weh.....??
und wo schreibe ich das die NuVero schlecht ist???

Ansonsten andere Threads mal GENAU lesen und nur antworten wenn man auch verstanden hat worum es geht :wink:

Ich werde hier auch nicht weiter schreiben da mein Post zuvor alles beherbergt was zu diesem Zitat zu sagen war.
Ab jetzt bitte wieder weiter Bauchstreicheln.....
Hey! Wenn man andere Threads genau lesen muss, um deine Beiträge in diesem Thread zu verstehen, dann sagt das was über dich und deine Beiträge! Willst du jetzt alle Threads mit deinem Bauchstreicheln-Mist verseuchen??

Sorry, was soll das? Nur weil die Interessen der Forumsteilnehmer nicht weit genug mit deinen übereinstimmen, spielst du jetzt beleidigt und machst auf Forentroll? Ich denke, es gab hier einige Leute, die sich für deine Erfahrungen und Ansichten interessiert haben - aber das verspielst du gerade!

Grumml! :angry-jumpinganger:
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Beitrag von Prince666 »

kdr hat geschrieben:nix mit Bauch streicheln :D
Wieso nicht? Nach dem Verzehr eines saftigen Rinderfilets und dann dem wundervollen Klang unserer Nubert LS lauschend... ;)

@horch: die Erfahrung hätte er dann, wenn er die risikolose 4-Wochen-Testphase nutzen würde und sich in seinen eigenen 4 Wänden die nV 14 in aller Ruhe anhört. Aber egal, es lebe die Theorie.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
wonderboy
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 28. Apr 2009, 12:25
Wohnort: Köln

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Beitrag von wonderboy »

Hallo Frank,

hatte auch ein ähnliches Problem mit meinen nuWave 10, treibe diese mit dem Denon AVC 11xva an, gehabt, lange probiert etc. und wollte schon fast auf geben, da kam mir die Idee etwas eigenes zu kreieren.
Und zwar aus Silicon.Ab in den Baumarkt, Kartusche Silikon gekauft.Eine runde Form, in dem Fall erstmal von den Teelichtern die Form genommen.
Silikon rein, trocknen lassen, dauert schon mal so bis 4 Tage und ab unter die nuWave.
Bin mehr wie begeistert.Kann die nuWave hin stellen wo ich will und so laut drehen wie geht, superklang kein dröhnen oder was auch immer.Habe dann meine gesammte Anlage
mit Silikon unterfüttert.Das Silikon gibt es mittlerweile in sämtlichen Farben.Glaube so ne Kartusche kostet ca.7€, ergibt viele Puks.

Grüße Ulli
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Beitrag von volker.p »

Prince666 hat geschrieben:Übrigens vielen Dank, dass Du mir bezüglich AM wieder den Kopf zerdreht hast :)
Mir gehts ähnlich :mrgreen:
Danke noch an Frank für die Antwort auf meine Frage.

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
languste68
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
Wohnort: Dortmund

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Beitrag von languste68 »

volker.p hat geschrieben:
Prince666 hat geschrieben:Übrigens vielen Dank, dass Du mir bezüglich AM wieder den Kopf zerdreht hast :)
Mir gehts ähnlich :mrgreen:
Danke noch an Frank für die Antwort auf meine Frage.

Gruß Volker
Moin moin

Ich gestehe vollumfänglich

Aber ein schlechtes Gewissen hab ich trotzdem nicht :angelic-sunshine:

Die letzten Jahre habe ich mehr mit der Suche nach mir selbst und immer neuen Frauen verbracht. War auch da viel in "Foren" tätig. Aber die Jahre waren nicht so teuer wie die letzten paar Wochen in denen ich wieder hier bin :sweat:

Wollte "nur mal gucken" was sich im Bereich meines ehemals so geliebten Hobby-Hifi getan hat und nun ?????

Nun bin ich stolzer Besitzer neuer NAD Geräte, einem Paar wunderschöner Nuvero 11 und sogar einer kleinen Zauberkiste namens ANTIMODE 2.0

Dennoch, trotz dieser eigentlich Welten über meinem geplanten Budget liegenden Anschaffungen, bin ich nun sehr sehr zufrieden ;-)
Eine so geil und stimmig klingende Kette durfte ich noch nie mein Eigen nennen.

Außerdem markiert das für mich eine Art "Wendepunkt" in meinem Leben. Gehört vielleicht nicht so ganz hierher, aber ich bin froh die Wirren Zeiten der letzten Jahre hinter mir zu haben.
Dass ich wieder Freude an überhaupt einem Hobby habe ist ein gutes Zeichen !

Neue Freundin und neue Anlage, es gibt sicher schlechtere Phasen im Leben ;-)))))


Da ich gerade schon mal "dabei" bin, möchte ich mich einfach mal dafür bedanken, wie nett, höflich und kompetent mir bei meinen Fragen hier wieder geholfen wurde.
So hatte ich das noch in Erinnerung, genau das macht aber auch dieses Forum aus finde ich und es spiegelt auch zu einem großen Teil die Firmenphilosophie von Nubert wieder.

Einfach ehrlich, geradeheraus und fair !

Es mag jetzt einigen nicht gefallen, aber ich persönlich käme nicht auf die Idee meine Lautsprecher woanders zu kaufen. Zumindest nicht so lange, wie diese Philosophie weiter besteht.
Ich habe einfach das Gefühl hier sehr sehr gut aufgehoben zu sein. Fühle mich fair behandelt. Woanders hat man oft das Gefühl, man bekommt ein Produkt aufgeschwatzt welches von den Margen her optimal zum Verkäufer passt. Aber nicht unbedingt optimal für einen selbst ist.

Dieses "flaue" Gefühl habe ich hier einfach nicht. Ich bekomme ein tolles Produkt bei dem noch Herzblut in dessen Entwicklung gesteckt wurde zu einem fairen Preis. Ich bekomme also das Beste für mein Geld.

Ich denke dass ich nicht nur für mich ein entscheidender Grund und würde es auch Hifi Geräte von Nubert geben, gerne. Eine komplette Nubert Kette hätte schon was ;-)


So, nach diesem kurzen OT-Ausflug zurück zum Thema.


Meine Anlage und meine Lautsprecher können nix für ihre Umgebung. Aber es nervte einfach dass es nicht "perfekt" war. Wenn man es weiß, achtet man noch mehr auf störende Moden, beziehungsweise das durch diese verursachte Dröhnen.
Vor allem wenn man bei passendem Material hört wie geil die Kette ansonsten klingt. Aber ist dann ein Titel dabei in dem es dröhnt macht das Hören einfach keine Freude ;-(

Die ganze Umstellerei hat leider keinen Durchbruch bewirken können. Boxen zu nehmen die diesen Tiefgang nicht haben und somit nicht den Raum zu Dröhnen anregen, kam nicht in Frage. (Selbst meine 311er Nuboxen + ATM kommen so tief)
Auch riesige Absorber zu installieren widerstrebte mir, hätte ich aber vielleicht noch gemacht. Allerdings bin ich dafür zu sehr Ästhet in meinem Wohnraum, es soll noch schön sein.
Auch habe ich keine Lust immer wieder an irgendwelchen Reglern nachjustieren zu müssen um einen Titel "hörbar" zu machen.

Kurzum, das Antimode ist nach dem Spontantest für mich die Eierlegende Wollmilchsau :mrgreen:

Es macht alles richtig, beseitigt was stört und fügt ansonsten Nichts hinzu. Mir war wichtig dass obenrum keine Frequenzen "verbogen" werden, denn schließlich sollen meine Nuveros noch Nuveros bleiben.
Bei passendem Material knallen die Bässe jetzt nur so in den Raum, dass es eine Freude ist ;-)

Nichts dröhnt und ich muss auch absolut nichts nachregeln. Hat man das Antimode einmal für sich passend, kann man es "vergessen" und einfach guten Klang genießen.

Natürlich liegt es mir fern manchen hier den Kopf zu "zerdrehen", aber für mich ist das Teil die Ideallösung und eine klare Empfehlung :eusa-whistle:

Einen angenehmen Wochenbeginn wünsche ich ;-)

Frank
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX

Plattenspieler: Sanyo TP 1000

CD Player: Rega Planet
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Beitrag von pølsevogn »

Ich find' das gemein, wie hier immer das Antimode so angehimmelt wird. Und ich kann mir zurzeit keines kaufen!
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Beitrag von Prince666 »

@Frank: das hast Du wirklich sehr schön beschrieben.. ich gönne es Dir :)
pølsevogn hat geschrieben:Ich find' das gemein, wie hier immer das Antimode so angehimmelt wird. Und ich kann mir zurzeit keines kaufen!
Vielleicht sollten sich alle, die es sich im Moment nicht leisten können, zusammen tun. Eventuell bekommen wir dann vom OL-DIE einen Mitleidsrabatt, so 2 für 1 oder so :D
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
languste68
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
Wohnort: Dortmund

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Beitrag von languste68 »

Prince666 hat geschrieben:@Frank: das hast Du wirklich sehr schön beschrieben.. ich gönne es Dir :)
pølsevogn hat geschrieben:Ich find' das gemein, wie hier immer das Antimode so angehimmelt wird. Und ich kann mir zurzeit keines kaufen!
Vielleicht sollten sich alle, die es sich im Moment nicht leisten können, zusammen tun. Eventuell bekommen wir dann vom OL-DIE einen Mitleidsrabatt, so 2 für 1 oder so :D
Ganz ehrlich, hätte ich es nicht durch einen glücklichen Zufall "gebraucht" und um einiges günstiger bekommen, ich hätte es auch noch nicht.

Aber jetzt hab ich es ja :happy-cheerleaderkid:
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX

Plattenspieler: Sanyo TP 1000

CD Player: Rega Planet
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Beitrag von pølsevogn »

Die Idee ist brillant, aber der gute Axel wird einen Teufel tun. Weiß er doch, dass so gut wie alle, wenn sie denn mal genügend Geld beisammen haben, seinen Bestellschein ausfüllen werden.

Dicke Grüße von Axel an Axel.
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Beitrag von horch! »

@Prince: Ich glaube, du würdest dein Geld zum falschen Oldie tragen... :wink:
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Antworten