![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
An der Stelle haben wir beim testen mal vergessen, dass der Sub nicht auf Normallevel 30, sondern 10 oder so standTrelak hat geschrieben:Hab den AW-17 zu erstem mal bei (tron - legacy) im Betreib genommen. Genau an der Stelle als Sam Flynn die Digitale Welt betrat gab es so ein starker Impuls aus dem AW-17 das mir von der Decke ein stück Holzverkleidung runtergeflogen kam.
Davon ist i.d.R. auszugehen, zu 90 % werden Subwoofer am Anfang deutlich zu laut eingestellt.Trelak hat geschrieben:Habe ich den AW-17 zu intensiv eingestellt?
Ist die Holzverkleidung genagelt oder verschraubt?Trelak hat geschrieben:Genau an der Stelle als Sam Flynn die Digitale Welt betrat gab es so ein starker Impuls aus dem AW-17 das mir von der Decke ein stück Holzverkleidung runtergeflogen kam.
Ähm , hüstl...Hab am Wochenende versucht ein Foto mit meiner Spiegel zu scheißen.....
Trelak hat geschrieben:Hab am Wochenende versucht ein Foto mit meiner Spiegel zu scheißen wenn der Sub auf Hochtouren läuft. Konnte dabei NICHT feststellen das die Membran gegen das Gitter stößt. Da ist immer noch gut Luft dazwischen.
Bei meine Filmabende mit Freunde ist mir öfters aufgefallen das ein starkes knallen auftritt. Die Schutzfunktion habe ich Aktiviert. Ich stelle meistens den sub zwischen 10-20 von der intensität ein. Filme mit DTS max. auf 10 und Dolby Digital eher um wie 20, teilweise auf 25. Den AW-17 betreibe ich direkt von Oppo 105er aus. Fahr ihn von der Lautstärke her auf 70-90.
Habe ich den AW-17 zu intensiv eingestellt?
oh sorry wie peinlich und ich hab mir das vorher nochmal durchgelesen.König Ralf I hat geschrieben:Ähm , hüstl...Hab am Wochenende versucht ein Foto mit meiner Spiegel zu scheißen.....
...was hast du probiert ?![]()
Grüße
Ralf