Hallo backes69,backes69 hat geschrieben:Interessant finde ich den Link von Berti zu den gemessenen Unterschieden...
was genau war da für dich interessant? Das 5dB Unterschied gemessen wurde?
Ich konnte auf die Schnelle nicht sehen, ob eine Ursache dafür ausgemacht wurde. Ist aber auch nicht so interessant.backes69 hat geschrieben: Interessant finde ich das dieser recht schnell aus dem Gespräch war...
Welchen Link?backes69 hat geschrieben: Interessant finde ich das manche über alles recht viel schreiben aber zu dem Link stillschweigen bewahren...
Ich finde solche Versuche insgesamt auch sehr löblich und ein spannendes Experiment. Allerdings müsste man für eine verlässliche Aussage den Testaufbau mehrfach wiederholen und andere Dinge überprüfen - was leider nicht mehr möglich ist. Es kann aber durchaus sein, dass will ich gar nicht ausschliessen. Ist aber auch nicht Kern dieser Diskussion. Deshalb von mir übersprungen. Da wurde etwas vermeintlich gehört und es wurde vermeintlich gemessen. Soweit alles gut.
Das will und mache ich auch nicht. Es gibt sehr wohl Verstaerkerklang und dieser lässt sich wunderbar messen. Wie ich schon oft geschrieben haben, je High Endiger der Verstaerker, desto wahrscheinlicher ist, das er nicht linear spielt und das lässt sich auch in den Messwerten sehen.backes69 hat geschrieben: Auch mit anderen Amps konnte ich bisher keine klanglichen Unterschiede ausmachen,
trotzdem wage ich nicht zu behaupten es gäbe 100 prozentig keinen Verstärkerklang.
Hier ein Beispiel für ein Paar Jadis RV Mono Bloecke 300B.
http://www.stereophile.com/content/jadi ... asurements
Man muss sich wundern, dass man mit diesen 20000,- Verstärkern überhaupt hören kann. Anscheinend ist es nicht ein mal so schlimm wie es aussieht - aber es ist zweifelsfrei messbar und auch erklärbar und liegt mit absoluter Sicherheit im hörbaren Bereich.
Hier noch mal die F.A.Q dazu:
http://pelmazosblog.blogspot.de/2013_02_01_archive.html
Das ist auch OK so. Zu 100% kann man nur sehr wenig sagen - ausser "Ahornsirup klebt".backes69 hat geschrieben: und selbst David Messinger, "Wir" und Andere werden das nicht von sich behaupten können
M.M..
VG

Allerdings sollten sich die Goldohren davon nicht ausnehmen und das Gegenteil behaupten, da die Wahrscheinlichkeit ihrer Thesen gegen 0 geht.