Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

BD Player gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Nubigeschwader »

Habe mir grade für knappe 60 euro den samsung bd 5500 bestellt. Momentan möchte ich ungerne mehrere Hundert Euro für einen Player ausgeben, nur damit marantz draufsteht. Zudem passt der günstige Player wohl gut zu dem Samsung. Tv.
Ich bin gespannt wie schiller dann in dtS HD klingt 8)
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: BD Player gesucht

Beitrag von nachon »

Auch auf deine Erfahrungen wäre ich gespannt.

Streamt ihr auch? Also Filme von einem Nas? Das wäre für mich eine wichtige funktion und schön wäre es, wenn man hier spulen kann.
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Lipix »

Für mich nicht von Interesse.

Hab meinen PC im selben Zimmer wie die Anlage und mkv streamen ist meistens eh nicht so der Hit. (da weiß man nie was im container ist....)
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: BD Player gesucht

Beitrag von nachon »

Grundsätzlich habe ich gar keine Probleme damit.
Aber irgendwie kann kaum jemand eine Aussage zu den br-Playern machen.

Danke für die Rückmeldung. Ist ja auch eine Info. :)
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Lipix »

Na meiner steht jetzt hier.

Optisch schonmal kein Hit. Da haben die Bilder deutlich mehr versprochen - war ja im Grunde klar.... hatte ja auch ein paar reale Bilder betrachtet.
Aber die Front wirkt schon deutlich einfacher als auf den Produktbildern, ist im Grunde Irreführung.

Das Display ist sehr einfach und im Vergleich zu meinem AVR wirkt es doch ein wenig minderwertig. Auch hier wiederrum kein Vergleich zu den Produktbildern.

Alles Sache der Preisklasse entsprechend - trotzdem enttäuschend wenn man sich bei Pioneer das Gerät online betrachtet.
Menü wirkt optisch ansprechend - im Grunde macht es den Eindruck wie die BD Player Front auf den Pioneer Produktbildern. :mrgreen:

Sonst hab ich aktuell mal das Setup durchlaufen lassen und ein Update gemacht. Update ging problemlos, Wlan Verbindung auch kein Thema.

Die Fernbedienung reagiert zuverlässig, wenn auch ein wenig langsamer als es mir lieb ist und auch nicht besonders wertig - scheint ja aber seit einigen Jahren ein Trend zu sein bei Elektronik <10.000€ :roll:

Hab mal testweise Iron Man und Dredd BD eingeworfen.

Laufwerklautstärke:
Einlesezeit ist OK, ich hab sie aber nicht gestoppt, Einleselautstärke ist deutlich, hört man auch aus 5m Entfernung noch "leise".
Wenn die BD läuft ist es kein Problem mehr. Bei Iron Man braucht man -50dB bei normalen Filmszenen, um den Player aus 2m Entfernung nicht mehr zu hören. (Einschaltlautstärke bei mir ist -35dB)
Das gilt aber für die aktuelle Uhrzeit 23:30 Uhr. Tagsüber sieht das schon anders aus, da fallen solche Geräusche nicht auf.
Also für mich völlig in Ordnung, stört mich bei 5m Sitzabstand kein bisschen.

Wenn man während dem schreiben allerdings die BD auf Pause hat und ich hier in "Stille" tippe ist das Geräusch leicht nervig - bei 20cm Abstand zum Player (direkt davor) mess ich mit meinem SL-100 ~38dB (dBa) während im Raum (wenn der BD Player aus ist) 34dB

Zum Bild:
Ich kann auf meinem recht aktuellen und bildlich auch sehr solidem LG 55LM750 aus 1m Entfernung keinen Unterschied zwischen PC und BD Player Wiedergabe erkennen - Übertragung am PC erfolgt über HDMI und eine 7870.
Umschalten dauert da zwar leider 4-5 Sekunden, aber egal bei welcher Szene man merkt da einfach nichts - mal könnte man es so sehen und bei ner anderen Szene so, aber in der Praxis wird man die Geräte unmöglich unterscheiden können.


Zum Sound kann ich heute Abend nichts sagen, wird aber vermutlich auch keine Offenbarung sein.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: BD Player gesucht

Beitrag von König Ralf I »

@Lipix

Hallo,

du schreist "Geiz ist geil" und wunderst dich das du kein Gehäuse mit 10mm Alufront bekommst ? :wink:
Für den Taschengeldtarif finde ich das Gerät sehr ordentlich verarbeitet (wenn ich bedenke was hier bei Nubert Boxen angeblich alles im grünen Bereich ist.... :roll: :wink: ) und noch dazu mit Ausgängen die vielen Billigheimern heute komplett fehlen.
Außerdem beim normalen Betrieb relativ leise....wenn ich an den Toshiba Billigheimer (ca. 80€) von meinem Nachbarn über mir denke... der scheint beim Abspielen die Scheibe zu schreddern. :mrgreen:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Lipix »

König Ralf I hat geschrieben: du schreist "Geiz ist geil" und wunderst dich das du kein Gehäuse mit 10mm Alufront bekommst ? :wink:
Ralf ließt du eigentlich was die Leute schreiben oder gröllst du wie immer nur ein wenig rum?

Aber speziell für Leute wie dich heb ich nochmal die wichtigsten Punkte hervor.
Lipix hat geschrieben: Optisch schonmal kein Hit. Da haben die Bilder deutlich mehr versprochen - war ja im Grunde klar.... hatte ja auch ein paar reale Bilder betrachtet.
Aber die Front wirkt schon deutlich einfacher als auf den Produktbildern, ist im Grunde Irreführung.
Das Display ist sehr einfach und im Vergleich zu meinem AVR wirkt es doch ein wenig minderwertig. Auch hier wiederrum kein Vergleich zu den Produktbildern.
Alles Sache der Preisklasse entsprechend - trotzdem enttäuschend wenn man sich bei Pioneer das Gerät online betrachtet.
Falls du jetzt immernoch nicht nachvollziehen kannst was ich da geschrieben habe - und das wird höchstwahrscheinlich der Fall sein, da es sich ja um ein Pioneergerät handelt, nochmal die Zusammenfassung die wirklich jeder verstehen sollte:

1. Ich habe nicht viel erwartet in dieser Preisklasse!

2. Ich hab mir vorher schon einige Aufnahmen und Bilder angesehen, daher war klar, dass die Produktbilder nicht ganz hinhaun.

3. Die Enttäuschung kommt nicht durch eine fehlende 10cm Alu-Platte, sondern weil der BD Player gar keinen optischen Bezug den Produktbildern aufweisst. Der ist dermassen weit von der Onlinepräsentation entfernt, dass es duchaus ein anderer Player sein könnte.
Auf Grund der Bilder hät ich das Gerät in einem MediaMarkt nicht erkannt (ohne das Pioneer-Logo)


Ralf es geht nicht um das Produkt, es geht schlicht und einfach um die Produktdarstellung. Und sowohl Display als auch die Front weichen dermassen ab, dass man sich schon fragen muss, ob es sich hier um irreführung handelt.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: BD Player gesucht

Beitrag von König Ralf I »

@Lipix

Moin,

wenn es so rübergekommen sein sollte als wenn ich gröle...tschuldigung.
Eigentlich dachte ich es wäre mit dem --- :wink: --- klar das ich das nicht allzu ernst meine.

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am So 19. Jan 2014, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Lipix »

Na dann sei dir diesmal noch verziehen. :teasing-poke:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: BD Player gesucht

Beitrag von Paffi »

Das mit den irreführenden Produktbildern kenn ich, hatte ich auch schon mehrmals... Ich find es einfach frech, wie die Hersteller mit Photoshop o.ä. ihre Produktfotos aufhübschen. Vielleicht magst du mal ein Foto von dem Player machen, würde mich interessieren :)

Ansonsten nutz den halt jetzt und wart auf nen Onkyo BD-SP809 Schnapp in der Bucht :lol: (So hatte ich es mit meinem Samsung Blurayplayer auch gemacht :mrgreen: )
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Antworten