Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wäre ich Klassik-Vinylsammler, so wäre eBay mein absolutes Schlaraffenland.
Da bekommt man ganze Klassik-Sammlungen fast geschenkt.
Wenn man Glück hat, passt der Zustand auch.
Den Kram will jedoch kaum jemand kaufen...
Gruß
Wölfchen
Hab gerade kürzlich Vinyl für mich entdeckt und bin daher für eure Tipps zu Portalen sehr dankbar.
Meine Sammlung ist ja noch überschaubar, aber ich bin total faziniert und daher werde ich auch weiter sammeln.
Man sollte, gerade bei eBay sehr aufpassen wie das Vinyl Grading angegeben wurde! Bzw. ob überhaupt nach einem dieser Standards gewertet wurde.
Des öfteren wird hier einfach nur eine normale, eigentlich für andere Artikel übliche Beschreibung für den Zustand angegeben (gut, sehr gut usw.). Eine VG (sehr gut) kann bei Vinyl aber leider auch einfach nur schlecht bedeuten!
Wenn VG verwendet wird, sollte man darauf achten das EX (excellent) nicht dabei ist! Mit einem oder zwei Pluszeichen, sollte man dann davon ausgehen können etwas vernünftiges zu bekommen.
Bei der Bewertung meiner eigenen LPs tue ich mich ebenfalls verdammt schwer , denn knistern tut doch jede Platte irgendwie , egal ob alt oder nagelneu gekauft .
Da lege ich auch eher darauf Wert, dass die Vinyl Schallplatten doch noch im ordentlichen Zustand sind.
Sonst gibt man vielleicht auch kleines Geld aus, aber der Zustand real kann immer noch schlechter sein
als das auf den Bildern zu sehen ist. Dann lieber ganz neu oder eben wie schon erwähnt auf dem Flohmarkt sich das ganze genau angucken.
Ich hab in den letzten Tagen etwa 20 meiner LPs intensiv gehört und optisch betrachtet , ein VG haben alle verdient , einige sogar noch ein + dahinter , was eigentlich wie neu bedeutet .
Diese Platten sind alle aus den 80er Jahren und wurden in einem Plattenladen als gebraucht gekauft , kosteten zwischen 6,- und 25,- euro das stück.
Nach intensiver wäsche mit ner Knosti sind sie akustisch von neuen nicht zu unterscheiden.
Es gibt einige Onlineshops, wo man Vinyl kaufen kann. Meistens sind das Shops, die auch CDs und sonstige Tonträger verkaufen. Z.B. http://www.cede.ch/de/music/?view=home& ... anch_sub=4
(Allerdings ein Schweizer Online Shop.) Das ist auf jeden Fall die sicherere Variante als gebrauchte Schallplatten kaufen. Wenn schon Vinyl kaufen, sollte man sich auch gute Qualität gönnen!
ich habe mir vor einigen Tagen die Doors Doppel-LP "Weired Scenes in the Goldmine" bei einem ebay-Händler gekauft. Ich hatte die LP in einem Plattenladen als limitierte Neupressung gesehen, wollte aber das Original.
Ist auch alles gut.
Eben habe ich gesehen, dass die zweite LP zweimal das Seite-3-Label hat.
Bin ich jetzt reich
Kommt so etwas öfter vor? Bei Briefmarken treibt das ja die Preise in die Höhe.
Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993