@taco: Danke für die Glückwünsche. Und die Abdeckungen benutze ich nur wenn die LS mal über längere Zeit nicht benutzt werden würden. Hier stehen sie ja nun grad erst ein paar Tage. Aber beim Hören lasse ich sie weg. Optisch finde ich die Abdeckungen akzeptabel.
Klanglich gefallen mir die LS sehr gut. Obwohl momentan die Aufstellung nicht so ganz optimal ist.
Bass ist bei entsprechenden Aufnahmen für so ein "Böxchen" schon in erstaunlichem Mass vorhanden, Mitten, zB Stimmen oder Instrumente, werden klar und deutlich wiedergegeben, Höhen sind fein auflösend da.
Voraussetzung ist wie gesagt eine gute Aufnahmequalität. Ansonsten teilt sie einem die Aufnahmefehler akustisch schon mit.
Klangeinstellung ist bei mir Bass=0, Mitte/Höhen= +2.
Im Klangvergleich aus der Erinnerung heraus zur mal besessenen A20 meine ich in der Hochtonwiedergabe kleine Unterschiede zu hören. Die 200 klingt da evtl etwas spritziger.
Mitteneindruck, zB Gesangsstimme, kommt excellent aus dem Zentrum. Die räumliche Tiefe ist da, würde aber wohl bei optimaler Aufstellung der LS noch zunehmen.
Rauschen kann ich ab Laustärke 60 vernehmen, das nimmt bis zum Ende dann doch hörbar zu (im Leerlauf). Aber das ist wohl bei fast jedem aktiven LS so. Bei mir laufen sie mit 55er Lautstärke, und da ist nix zu hören.
Achja, fast vergessen, ich habe einen Vorverstärker und CDP von Project davorgehängt.
Ich bin sehr zufrieden bis begeistert von der A200.
Was mich stört ist die Displayanzeige -nuPro- wenn sich die Box im Ruhemodus befindet. Das sollte dann auch schon aus sein. Bei Aufstellung im Schlafzimmer könnte das störend sein. Da hilft dann wohl nur ganz abschalten.
Fazit: A200?? Jederzeit wieder!!

Grüsse.........Alfred