Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CS65 Ersteindrücke gibts schon am Wochenende !

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Die Naturgestalt wird bei meiner Frau Bluthochdruck hervorrufen :P

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Klar, besonders was die Bass-Wiedergabe betrifft, werden wir sowieso ausführlich testen :wink:
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

WeSiSteMa hat geschrieben:Kannst du mal ausprobieren wie die Unterschiede der beiden Center sind, wenn man die Bässe ab ??? Hertz über die Mains wiedergibt bzw. ob dann der kleinere Center noch unterlegen ist?
Gestaltet sich etwas schwierig, weil mein Yamaha fix bei 90 Hz trennt.
Mit dem AW-440 (Center-Sub) können wir aber auch 40 und 80 Hz testen.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Master J hat geschrieben:Gestaltet sich etwas schwierig, weil mein Yamaha fix bei 90 Hz trennt.
Mensch , also diese Yamaha Receiver können ja mal gar nichts :wink: :wink:

@mrblack:

welche Naturgestalt ?????
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Der CS-65 in Natura :!: :)

8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

mralbundy hat geschrieben:
Master J hat geschrieben:Gestaltet sich etwas schwierig, weil mein Yamaha fix bei 90 Hz trennt.
Mensch , also diese Yamaha Receiver können ja mal gar nichts :wink: :wink:
Aber du hast ja auch einen. :wink:

ich glaub, 90Hz ist ausreichend für die meisten Tests, oder?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

mcBrandy hat geschrieben:
mralbundy hat geschrieben:
Master J hat geschrieben:Gestaltet sich etwas schwierig, weil mein Yamaha fix bei 90 Hz trennt.
Mensch , also diese Yamaha Receiver können ja mal gar nichts :wink: :wink:
Aber du hast ja auch einen. :wink:
Deswegen hab ich mir auch erlaubt, den Witz zu machen :wink:

(Zum Glück kann mein Yammi die Frequenz variieren, mein alter Onkyo 898 hat imho bei 80Hz schon viel zu hoch getrennt...)
Trinity
Profi
Profi
Beiträge: 310
Registriert: Di 11. Mai 2004, 15:18
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Trinity »

Hi Al,
sieht schon "gefährlich" aus der Center. Da würde ich ja gerne Mäuschen spielen, wenn ihr am Wochenende testet. Das muss doch ein wahnsinns Aufwand sein? Würde mich mal interessieren, wie lange denn eigentlich das ganze "Anschließen" usw. dauert und mit welchen Komponenten getestet wird?
Sind deine Nachbarn schon vorgewarnt? :wink:
Grüße Trinity
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Trinity hat geschrieben:Hi Al,
sieht schon "gefährlich" aus der Center. Da würde ich ja gerne Mäuschen spielen, wenn ihr am Wochenende testet.
Wird zu gefährlich - wir sind diesmal bei Jochen und der, hat soweit ich weiß, ein paar Katzen.... :wink:
Das muss doch ein wahnsinns Aufwand sein? Würde mich mal interessieren, wie lange denn eigentlich das ganze "Anschließen" usw. dauert und mit welchen Komponenten getestet wird?
ach, bei dem Center wirds vom Anschließen her kein Problem sein. Bei unserem Versuch den Z9 gegen den AX10 zu vergleichen, war es jedoch mit dem Umstöpseln richtig nervig. Was das Equipment betrifft, so teilen wir uns auf, und jeder bringt was mit. Dann geht auch das :wink:
Sind deine Nachbarn schon vorgewarnt? :wink:
Die haben diesmal Verschnaufpause ... :wink: (s.o.)
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

mralbundy hat geschrieben:
Trinity hat geschrieben:Hi Al,
sieht schon "gefährlich" aus der Center. Da würde ich ja gerne Mäuschen spielen, wenn ihr am Wochenende testet.
Wird zu gefährlich - wir sind diesmal bei Jochen und der, hat soweit ich weiß, ein paar Katzen.... :wink:
Nur eine und die hat keine Zähne mehr. ;)

Vom Aufbau ist es recht einfach:
Aus dem Surround-Verstärker (Vorstufe) raus, über kaskadierte Y-Kabel verteilt auf ABL, Subwoofer und direkt an die Endstufe.
Die ist ein Stereo-Verstärker, kann man also als Quelle jeweils mit ABL, mit Sub oder ohne alles wählen.
Per A/B-Schaltung wird zwischen den beiden Centern gewechselt.
Balance kann man für den Pegelabgleich nehmen.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten