Ahoi, ich melde mich mal wieder zu Wort.
Allen, die es interessiert, möchte ich nun das Endergebnis mitteilen.
Ich habe die Lösung der BS-652 mit den Montageplatten für die nuVero4 nun auch verworfen.
Letzentlich geht die Stabilität in Ordnung durch den niedrigeren Schwerpunkt der Boxen,
allerdings ist unser Boden minimal unterschiedlich hoch durch die Fliesen.
Daher ist die Standfestigkeit bei mir letzendlich doch unzureichend.
Hinzu kommt, dass die nuVero4 auf dem BS-652 zu wuchtig wirkt bzw. das Staiv eher zu mickrig.
Dies hat mich veranlasst, eine zwar kostspieligere aber dennoch weitaus wertigere
und stabilere Lösung zu suchen. Wie mir an der einen oder anderen Stelle bereits als
Tipp genannt wurde, stehen die nuVero nun auf den Di-Tau 60/8 mit Steinsockel von Schwenkaudio.
(An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön für die Beratung und den Service, Ingo!!)
Somit habe ich eine für mich optimale Lösung in Bezug auf Standsicherheit, Optik und Höhe gefunden...
Ein zwischenzeitlich in die Kette eingebundenes ATM, sowie eine geile Optik mit grandiosem Klang haben mich endlich ankommen lassen.
Jetzt geniesse ich den nahezu täglich...
Besten Gruß
Buss