Mitten im Raum ist aus mehreren Gründen ungünstig. Wenn es um das Abmischen ginge, würde ich das Stereodreieck auf 2m limitieren und entsprechend ranrücken, dass man eher in die Drittelposition des Raumes kommt. Wahrscheinlich ist das aber dann zu nah (?)dhmartens hat geschrieben:Das stimmt mich ja schon wieder etwas positiver, immerhin einer der diese Aufstellung erfolgreich praktiziert.
Das Sofa steht bei uns auch mitten im Raum. Die Boxenseite des Raumes hat 5 Meter und in der Länge sind es 6 Meter.
Was Du mal probieren kannst, wäre, das Sofa im Gegenteil nach hinten zu ziehen und die Lautsprecher eher weiter von der Wand weg zu bekommen. Wenn sie im Raum geometrisch stören, dann wieder weiter weg und das Stereodreieck auf Raumbreite ausdehnen. Wenn die Boxen komplett an der Wand stehen, bekommt man eine recht gleichmässige Bassüberhöhung und reduziert die Erstreflexion an der jeweiligen Wand. Für die Höhen könnte man überlegen, dort Absorber hinzustellen. Allerdings wäre der Abstand zur Lautsprecherbasis dann rund 4,5m - das Sofa käme dann hinten an die Wand.