Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Flugzeugabsturz

Hier dreht es sich um (fast) alles...
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Flugzeugabsturz

Beitrag von horch! »

palefin hat geschrieben:
horch! hat geschrieben:Was aber nicht stimmt:

"Laut der Germanwings-Muttergesellschaft Lufthansa sind Cockpit-Türen seit den Anschlägen vom 11. September 2001 nicht mehr von außen zu öffnen. Dies entspreche den Vorschriften."

(Quelle: ARD)
wenn das stimmt, mit der o.a. Meldung.... dann kann man wieder mal sehen, welche Fallstricke solche Maßnahmen bei Verkettung unglücklicher Umstände haben können..... 8O
Ja, hab ich auch gedacht; und es zeigt mal wieder, dass Sicherheitsmaßnahmen das Potenzial haben, in anderen Situationen zur bösen Falle zu werden; im kleinen, wie im großen, beim Schließmechanismus von Türen ebenso wie z.B. bei Überwachungsmaßnahmen des Staates. Letztlich bleibt Sicherheit Illusion.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Flugzeugabsturz

Beitrag von Brette »

Von aussen kommt man über einen Notfallcode wieder in das Cockpit, ausser es wurde von innen verriegelt.
Dann ist die Tür und die Codeeingabe von aussen für 20 Min gesperrt.

Vielleicht wurde es dem Copiloten schlecht und der Schalter wurde versehentlich auf "lock" anstatt auf "unlock" gestellt.

Naja, falls aber eine Absicht dahinter stand wird es für die Angehörigen extrem schwer werden das zu begreifen und zu verarbeiten.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
Seekape
Star
Star
Beiträge: 795
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 14:57
Wohnort: Wo es drei im Weckla gibt !
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Flugzeugabsturz

Beitrag von Seekape »

Ist schon komisch mit der Tür!? Aber das sind alles "Halbweisheiten" der Washinton Post, für mich ist das noch nicht bestätigt. Ob renommierte Zeitung oder nicht....
Grüße Seek

Squeezebox Touch, Squeezbox Duet und Qnap NAS zu verkaufen.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Flugzeugabsturz

Beitrag von joe.i.m »

horch! hat geschrieben:Was aber nicht stimmt:

"Laut der Germanwings-Muttergesellschaft Lufthansa sind Cockpit-Türen seit den Anschlägen vom 11. September 2001 nicht mehr von außen zu öffnen. Dies entspreche den Vorschriften."

(Quelle: ARD)
Eben. Ich kann Dir jetzt nicht sagen seit wann und woher ich das weis, aber das es so ist und man nur noch reinkommt wenn von innen freigegeben wird, ist mir schon vorher bekannt gewesen. Daher konnte ich dem jetzt nichts erwähnenswert wichtiges entnehmen. Vieleicht sollte Stefan einfach wieder etwas ruhiger werden. Oder auf Fliegen verzichten.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Flugzeugabsturz

Beitrag von joe.i.m »

horch! hat geschrieben:.....

Ja, hab ich auch gedacht; und es zeigt mal wieder, dass Sicherheitsmaßnahmen das Potenzial haben, in anderen Situationen zur bösen Falle zu werden; im kleinen, wie im großen, beim Schließmechanismus von Türen ebenso wie z.B. bei Überwachungsmaßnahmen des Staates. Letztlich bleibt Sicherheit Illusion.
Genau so ist es. Dazu kommt eine gewisse und in der Politik noch mehr verbreitete Technikgläubigkeit. Allerdings muß man auch fairerweise Sagen, wenn diese Maßnahme nicht getroffen worden wäre würde bei der nächsten Entführung darüber gewettert das man da einfach so reinkommt.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Flugzeugabsturz

Beitrag von joe.i.m »

Brette hat geschrieben:Von aussen kommt man über einen Notfallcode wieder in das Cockpit, ausser es wurde von innen verriegelt.
Dann ist die Tür und die Codeeingabe von aussen für 20 Min gesperrt.

Vielleicht wurde es dem Copiloten schlecht und der Schalter wurde versehentlich auf "lock" anstatt auf "unlock" gestellt.

Naja, falls aber eine Absicht dahinter stand wird es für die Angehörigen extrem schwer werden das zu begreifen und zu verarbeiten.
Wenn dem so ist, ist das mit Sicherheit in Notfällen auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Müßten doch die Codes für jede Maschine unterschiedlich sein und am besten noch andauernd gewechselt werden. Wenns einen zentralen Code für alle gäbe, wäre der irgendwann auch für andere rauszukriegen sein.

Wenn dann in einer solchen Notsituation der Code verkehrt eingegeben wird, würde mich dies nicht wundern. Frage ist dann aber auch noch ob die Codeeingabe wirklich ein Öffnen bewirkt, oder ob das nur der identifizierung dient und trotzdem die Tür von innen freigegeben werden muß.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Flugzeugabsturz

Beitrag von Sencer »

Nochmal: Die Türen lassen sich von außen öffnen extra für Fälle wo die Piloten das Bewusstsein verlieren. Dieser Öffnungsmechanismus lässt sich aber von innen blockieren und verlangt ein aktives handeln des Piloten.

Das hat ein Sprecher von Cockpit im Interview bestätigt. Und das lässt sich auch in der BDA nachlesen:
http://nicmosis.as.arizona.edu:8000/ECL ... DSC_25.pdf
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Flugzeugabsturz

Beitrag von mk_stgt »

finde diese spekulationen schlimm für die angehörigen. die frage nach dem "warum" wird so nur noch größer
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Flugzeugabsturz

Beitrag von Weyoun »

horch! hat geschrieben:Was aber nicht stimmt:

"Laut der Germanwings-Muttergesellschaft Lufthansa sind Cockpit-Türen seit den Anschlägen vom 11. September 2001 nicht mehr von außen zu öffnen. Dies entspreche den Vorschriften."

(Quelle: ARD)
Tja, das mit der nicht öffenbaren Tür ist halt der Preis, den man zahlt, wenn man in jedem Fluggast einen potentiellen Entführer oder Attentäter sieht...

Da fällt mir gerade der Zauberlehrling ein:
Zauberlehrling hat geschrieben:Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister
werd ich nun nicht los.
Was mich nur wundert: Kurzzeitig nur 1 Pilot im Cockpit, OK, das ist anscheinend normal. Und das der verbliebene Pilot nicht antwortet und die Tür wieder öffnet, ist auch nachvollziehbar, wenn dieser handlungsunfähig war (Kreislaufzusammenbruch oder Vergiftung durch kontaminierte Luft aus den Turbinen). Aber warum dann die Reisehöhe so schnell verlassen wird? Wenn der Autopilot weiter gearbeitet hätte, dann müsste der Flieger doch solange weiterfliegen, bis das Kerosin alle ist?
Entweder war der Autopilot zu dieser Zeit aus oder es muss zu dem berüchtigten Sensorenversagen gekommen sein, bei dem der Autopilot aufgrund falscher Messwerte "durchdreht".

Das wären dann zwei seltene Zufälle auf einmal. Das soll jetzt aber auf keinen Fall eine Anspielung sein (Verschwörungstheoretiker gibt es anderswo genügend)! Ich hoffe, dass der zweite Flugschreiber, der die Telemetrie- und Sensoraufzeichnungen enthält, schnell gefunden und ausgewertet wird.
Brette hat geschrieben:Von aussen kommt man über einen Notfallcode wieder in das Cockpit, ausser es wurde von innen verriegelt.
Dann ist die Tür und die Codeeingabe von aussen für 20 Min gesperrt.

Vielleicht wurde es dem Copiloten schlecht und der Schalter wurde versehentlich auf "lock" anstatt auf "unlock" gestellt.

Naja, falls aber eine Absicht dahinter stand wird es für die Angehörigen extrem schwer werden das zu begreifen und zu verarbeiten.
Sicher, dass auch die älteren (die Maschine war schon 24 Jahre alt) solche modernen Türen haben? Zum Verriegeln reicht doch prinzipiell ein Schlüssel im Inneren des Cockpits.
Zuletzt geändert von Weyoun am Do 26. Mär 2015, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Flugzeugabsturz

Beitrag von mk_stgt »

ja, in der tat etwas suspekt das ganze. der sinkflug musste ja aktiv eingeleitet worden sein. passt noch nicht so zusammen.
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten