Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Will denn keiner mehr...

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Will denn keiner mehr...

Beitrag von Andreas H. »

Sencer hat geschrieben: Sondern es es sind Leute welche so gestrickt sind, dass sie immer Recht haben müssen, dass sie ihre Abwertung anderen gegenüber immer mindestens zwischen den Zeilen ausdrücken müssen (wenn nicht sogar offen)
Hmmm, wie Recht Du doch hast. Mir schießt da sofort ein bestimmter Name durch die Birne...
Wie auch immer. Ich habe bevor ich zu Nubert & diesem Forum gestossen bin, meine HiFi-Anlage genau so gestellt, wie es wohl die meisten Bundesbürger tun: Boxen schön aufgeräumt in die Ecke, weil sie da am wenigsten "stören".
Über Raumakustik habe ich mir NULL Gedanken gemacht, bzw. überhaupt nicht gewusst, das es so etwas gibt & wie die entsprechenden Einflüsse auf den Klang sind...
Fast alle meine Freunde & Bekannten handhaben das heute noch genau so & sind trotzdem für sich zufrieden...
Ich versuche auch nicht zu missionieren, sondern erkäre (mit meinem bescheidenen Wissen) was trotz vorgegebener Raumsituation evtl. noch möglich wäre.
Hören wir dann mal bei mir Musik, oder schauen mal einen Film, fällt Ihnen natürlich schon die Schublade runter.
Allerdings liegen bei meinen Freunden die Hobby-Prioritäten völlig anders, so dass Ihre Anlagen lediglich zur "Hintergrundbeschallung" dienen, und deshalb auch die Aufstellung nahezu egal sein dürfte...
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Will denn keiner mehr...

Beitrag von Langerr1 »

B :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Musixlover

Re: Will denn keiner mehr...

Beitrag von Musixlover »

ThomasB oder StefanB oder NuBert
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Will denn keiner mehr...

Beitrag von Genussmensch »

Eigentlich ist es doch wie so oft im Leben gar nicht so schwer, hier im Forum vernünftig miteinander auszukommen, wenn jeder sich ein ganz klein wenig Mühe gibt und die basalen Regeln der Höflichkeit beachtet werden.

Wenn man beispielsweise, wie es ja zuweilen vorkommt, eine dieser eher bescheidenen Aufstellungen sieht, hängt eine angemessene Reaktion von den Umständen des Einzelfalls ab:

- Handelt es sich um einen Beitrag im Raumakustikbereich, kann man, finde ich, durchaus offen etwaige kritische Punkte ansprechen. Allerdings ist es auch dann aus meiner Sicht völlig unangebracht (vorsichtig ausgedrückt), das eigene (vermeintliche) Expertentum durch übertriebene Arroganz, Schnoddrigkeit oder gar Aggressivität herauszukehren. Ich finde es sehr erfreulich, wie bereitwillig viele Foristen sachlich vorgetragene Kritik und Ratschläge annehmen und dann von den für sie überraschenden Verbesserungen berichten. Diese Bereitschaft wird mit jedem rotzigen, überheblichen und unangemessenen Beitrag sinken.

- Schreibt jemand außerhalb des Raumakustikbereichs, gebietet für mich die Höflichkeit äußerste Zurückhaltung. Das heißt, man sollte sich nicht erbetene Beratung im Zweifel verkneifen, jedenfalls aber zunächst einmal herausfinden, ob Rat überhaupt erwünscht ist. Das gilt gerade in den Fällen, in denen jemand Bilder seines Heims zeigt und damit andere in seinen höchst privaten Bereich Einblicke gewährt. Natürlich verbietet sich der besagte aggressive, arrogante oder sonst unangemessene Tonfall hier erst recht.

Über die Gründe für den Tonfall mancher Beiträge hier im Forum (gilt nicht nur für Aufstellungskritik) mag ich nicht spekulieren. Ich finde sie auch irrelevant. Denn hier gilt, dass sich ein jeder selbst fragen möge, wie sein Beitrag wohl auf andere wirken könnte und was das für die Forenkultur und die Bereitschaft, sich hier einzubringen, bedeutet.

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Will denn keiner mehr...

Beitrag von kdr »

:clap: ...jemand der so denkt und schreibt landet verdient unter den Top ten :wink:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Will denn keiner mehr...

Beitrag von König Ralf I »

Das heißt, man sollte sich nicht erbetene Beratung im Zweifel verkneifen, jedenfalls aber zunächst einmal herausfinden, ob Rat überhaupt erwünscht ist. Das gilt gerade in den Fällen, in denen jemand Bilder seines Heims zeigt und damit andere in seinen höchst privaten Bereich Einblicke gewährt.
Hallo,

also doch nur Kommentare wie : "tolle Anlage 10 Punkte" ? :roll:


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Will denn keiner mehr...

Beitrag von aaof »

Find ich gut.

Und man darf sich im Eifer des Gefechts auch mal im Ton vergreifen: das geschriebene Wort lässt oftmals Räume offen. Es steht nunmal dann so da. In mündlicher Form kann man leichter abschwächen, auf die Reaktionen der "Gegenseite" zeitnah und viel flexibler regieren.

Aber es gilt dann eben auch: Größe beweisen und sich einfach mal entschuldigen.

Mein Gott, wir sind alle nur Menschen.

Und uns vereint ja grundsätzlich das gleiche Ziel: Gute und möglichst unverfälschte Wiedergäbe von Medieninhalten.


Das bekommen wir schon hin. :mrgreen:


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Will denn keiner mehr...

Beitrag von kdr »

...es gibt aber sicher sehr viele denen die optik am wichtigsten ist und dann gern auf die absolut machbare klangqualität bewußt verzichten .
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Will denn keiner mehr...

Beitrag von aaof »

kdr hat geschrieben:...es gibt aber sicher sehr viele denen die optik am wichtigsten ist und dann gern auf die absolut machbare klangqualität bewußt verzichten .
Auch, klar.

Beides zusammen ist natürlich ideal.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Will denn keiner mehr...

Beitrag von StefanB »

Dr. Bop hat geschrieben:Wenn man sich so gelegentlich die Hörberichte hier im Forum durchliest und dann im Album nachschaut unter welchen akustischen Bedingungen diese Hörerfahrungen gemacht wurden, ist man nicht selten erstaunt, zu welchen Leistungen das Setup selbst unter ungünstigsten Bedingungen im Stande zu sein scheint.
Ausser, man weiß um die Größenordnung, in der Suggestion auftreten und wirken kann.
Dann wundert einen garnichts mehr.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten