Könntest Du deine Meinung auch näher erläutern, zur Abwechslung mit ein Paar Fakten?PR54 hat geschrieben:Doch mache ich immer. Deshalb glaube ich auch dass für Dennis381 zwei A-300 und zwei 1300 DSP die bessere Lösung gewesen wäre in seinen 16qm.. Wenn man bei 160 Hz trennt, kann man sehr schön mit der DSP vom 1300 spielen.Da kann man sich schon mal einen ATM...und Konsorten, Raumoptimierung sparen,erstmal..Ist meine Meinung.
Gruß Peter
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuvero 140
- Mysterion
- Star

- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Nuvero 140
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: Nuvero 140
Hatte ich doch geschrieben. Wenn man hoch trennt, kann man einiges mit derDSP ausbügeln. Da zu kommt noch die Klangwaage der A-300, da geht auch noch etwas. Ich glaube, die Möglichkeiten hat die 140 nicht so umfangreich.
Gruß Peter
Es dreht sich nicht um den besseren Lautsprecher. Ich rede nur von dem kleinem Raum.
Gruß Peter
Es dreht sich nicht um den besseren Lautsprecher. Ich rede nur von dem kleinem Raum.
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
- Genussmensch
- Star

- Beiträge: 1614
- Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
- Wohnort: In der Nähe von Mainz
- Been thanked: 1 time
Re: Nuvero 140
Viel Spaß mit den Türmen! Und bitte Bericht und Bilder.Dennis381 hat geschrieben:so ich habe mir nun die nuvero 140 bestelltvielen dank für die vielen antworten. nun müssen se nur noch schnell ankommen
bin extrem gespannt wie viel besser die klingen werden als meine nubox 381
Viele Grüße
Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Re: Nuvero 140
Genau, ich bin auch mal gespannt. Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
-
Zweck0r
- Star

- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Nuvero 140
Deshalb ja NV 140 (oder 110/70/60) und DSP-PEQ davor.PR54 hat geschrieben:Hatte ich doch geschrieben. Wenn man hoch trennt, kann man einiges mit derDSP ausbügeln. Da zu kommt noch die Klangwaage der A-300, da geht auch noch etwas. Ich glaube, die Möglichkeiten hat die 140 nicht so umfangreich.
Re: Nuvero 140
Ist das der Mann aus den Bergen oder Jürgen von der LippeMysterion hat geschrieben:
Viel Spass mit den 140ern
Re: Nuvero 140
Ist doch der Yeti-Jäger aus Östereich,oder? Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
- Mysterion
- Star

- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Nuvero 140
Wenn eine Korrektur bis 160 Hz hinauf arbeiten muss, läuft etwas gewaltig schief.PR54 hat geschrieben:Hatte ich doch geschrieben. Wenn man hoch trennt, kann man einiges mit derDSP ausbügeln.
Nebenbei ist es ziemlich unsinnig einen so basspotenten Monitor wie die A-300 so hoch zu trennen, da hätte dann auch locker ein Paar A-100 gereicht, denn die hätten von einer höheren Trennung (bei 80 Hz) zumindest pegeltechnisch profitiert.
Die auch noch? Was geht denn da?PR54 hat geschrieben:Da zu kommt noch die Klangwaage der A-300, da geht auch noch etwas.
Offensichtlich kann, mit Verlaub, bei den unzähligen Konfigurationsmöglichkeiten auch eine Menge schief gehen. Dazu muss u.a. sehr exakt gemessen werden.PR54 hat geschrieben:Ich glaube, die Möglichkeiten hat die 140 nicht so umfangreich.
Dann lieber die 140, einfach (korrekt) aufstellen und Spaß haben!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: Nuvero 140
Haaaaalo, wir reden über einen 16 qm Raum. da stellt man nicht einfach die 140 hin und hat Spaß. Peter
Und noch eine schräge Rückwand.
Und noch eine schräge Rückwand.
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
Re: Nuvero 140
doch ich würde sowas machen, m ir mangelt es nur gerade an einem 16qm raumPR54 hat geschrieben:Haaaaalo, wir reden über einen 16 qm Raum. da stellt man nicht einfach die 140 hin und hat Spaß. Peter
Und noch eine schräge Rückwand.
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite



