PR54 hat geschrieben:Hatte ich doch geschrieben. Wenn man hoch trennt, kann man einiges mit derDSP ausbügeln.
Wenn eine Korrektur bis 160 Hz hinauf arbeiten muss, läuft etwas gewaltig schief.
Nebenbei ist es ziemlich unsinnig einen so basspotenten Monitor wie die A-300 so hoch zu trennen, da hätte dann auch locker ein Paar A-100 gereicht, denn die hätten von einer höheren Trennung (bei 80 Hz) zumindest pegeltechnisch profitiert.
PR54 hat geschrieben:Da zu kommt noch die Klangwaage der A-300, da geht auch noch etwas.
Die auch noch? Was geht denn da?
PR54 hat geschrieben:Ich glaube, die Möglichkeiten hat die 140 nicht so umfangreich.
Offensichtlich kann, mit Verlaub, bei den unzähligen Konfigurationsmöglichkeiten auch eine Menge schief gehen. Dazu muss u.a. sehr exakt gemessen werden.
Dann lieber die 140, einfach (korrekt) aufstellen und Spaß haben!
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)