Mal ernsthaft: das ist eine Frage, die sich Nubert - speziell Herr Spiegler - schon genau überlegen muss, ob der Vertrieb auch weiterhin auf Schwäbisch Gmünd, Aalen und Web beschränkt bleibt, oder ob doch weitere Niederlassungen bzw. Hörstudios dazu kommen. Ich bin mir sicher, dass sich das Management von Nubert darüber breits ausführlichst Gedanken gemacht hat. Auch mit Versandhandel und vierwöchigem Probehören ist der erste direkte Vergleich beim kompetenten (!) Händler und die persönliche (!!!) Beratung immer noch sehr wertvoll. So ging es mir - nur mal "kurz" in Aalen vorbei geschaut und schon lagen die nuWaves im Kofferraum. Herrn Hutter vom Hörstudio Aalen hat's Samstag Nachmittag kurz vor vier sehr gefreut

Über Web hätte ich bis heute noch nix gemacht und würde beim Fachhandel weiterhin KEF, Canton, B&W und Komplizen probehören.
Jeder Investition in den Vertrieb muss natürlich einem Umsatz- und Margenzuwachs gegenüber stehen. Ich bin mir sicher, dass es für nuBoxen in dieser Republik und Nachbarländern noch großen Potenzial gibt.
Und auch wenn dieser Thread scherzhaft das Modell von Tupper und Damen Dessous aufgreift, ist doch ein Funken Wahrheit drin. Mit Lautsprechern zieht man nicht wie Avon und Vorwerk von Haustür zu Haustür, es gibt ja noch andere Varianten... aber das ist ein neuer Thread

Stereo: nuVero 140 über Arcam A38 mit Arcam CD37 und Cambridge DAB Tuner 650T.
Mehrkanal: Marantz SR 7008, Front Pre-Out an den Arcam A38 mit nuVero 140, Center nuVero 70 über Pre-Out an Arcam P38, Surround nuVero 30 über AVR Endstufen. Marantz UD7007.