Und jeder, der bei mir zum Filmeschauen war, ist begeistert.
Warum?
Weil die meisten sowas gar nicht stellen können /wollen.
Die sind mit dem zufrieden, was sie besitzen. Freuen sich aber dann auch, wenn sie mal besser sehen und hören können.
Und sind wir mal ehrlich, wer eine Familie mit Kindern hat, hat ganz andere Bedürfnisse. Meistens auch ganz andere finanzielle Bedingungen, als kinderlose Paare bzw. Singles.
Da muss mit dem Geld ganz anders umgegangen werden.
Und viele können es sich auch gar nicht vorstellen, sich zig Boxen ( und Subwoofer) in ihr Wohnzimmer zu stellen.
Da sind wir (hier im Forum) doch eine Ausnahme.
Mit meinen nuPro A-20 habe ich am PC schon einen besseren Klang als viele meiner Freunde im Wohnzimmer.

Würde ich in einem freistehenden Haus wohnen, ich wüßte gar nicht, ob ich dann überhaupt einen Kellerraum oder sonst einen Raum als Heimkino herrichten würde.
Dazu bräuchte ich dann auch mindestens zwei sehr gute Anlagen.Meine Ansprüche sind stetig gestiegen, seit ich mich diesem Thema widme.
Ich nutze ja mein Wohnraumkino auch eher in der kalten Jahreszeit. Jetzt im Sommer habe ich ganz andere Interessen.
Und ich kriege mein eigentlich helles Wohnzimmer schon richtig dunkel, da ich im Gegensatz zu meinen Mitbewohnern Rolläden habe.

Eigentlich ist mein Wohnzimmer schon kompromisslos gestaltet, die Decke über meiner Rahmenleinwand (die vor den TV runtergeklappt werden kann, ansonsten ist sie an der Decke) ist schwarz gestrichen.
Bevor ich eingezogen bin, habe ich mir nämlich überlegt, wie ich meine Anlage am Besten stelle. Erst danach kamen die anderen Möbel dran.

Ich kenne kaum Jemand, der diesen Aufwand betreibt.
Also immer locker bleiben, wenn es andere nicht so damit halten und mit kleinen Brüllwürfeln und verhältnismäßig kleinen Fernsehern vollkommen zufrieden sind.
