Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich hab' sie gehört! (nuLine100-Set / Canton Ergo)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Malakai
Semi
Semi
Beiträge: 214
Registriert: Fr 27. Sep 2002, 00:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Malakai »

PS:

Wenn du die Nuline DS-50 testen willst, hol' sie dir ab. :-) Wenn möglich, bring' die bitte wieder am selben Tag zurück, spätestens am nächsten Tag.

Grüsse Malakai
Grundig Elegance MFW 82-3110
CyberHome CH-DVD 505 Codefree
Pioneer VSX-D2011-S
2 x Nubert nuLine 100
1 x Nubert nuLine CS-70
2 x Nubert nuLine DS-60
1 x Nubert nuLine AW-1000
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Malakai hat geschrieben:PS:

Wenn du die Nuline DS-50 testen willst, hol' sie dir ab. :-) Wenn möglic, bring' die bitte wieder am selben Tag zurück, spätestens am nächsten Tag.

Grüsse Malakai
Prima :lol: sowas nenn' ich einen hilfbereiten und netten Kerl!

Danke, werde vielleicht/wahrscheinlich auf dein Angebot zurückkommen.

LG Zigi
[b][size=84] Denon AVR-3805 Pionees DV668, Denon DVD-2800
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
Malakai
Semi
Semi
Beiträge: 214
Registriert: Fr 27. Sep 2002, 00:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Malakai »

Ist ja kein Problem, hast du gestern noch die Teufel gehört?

Edit: Ich hoffe, deine Halterungen sind gut montiert. ;-)
Grundig Elegance MFW 82-3110
CyberHome CH-DVD 505 Codefree
Pioneer VSX-D2011-S
2 x Nubert nuLine 100
1 x Nubert nuLine CS-70
2 x Nubert nuLine DS-60
1 x Nubert nuLine AW-1000
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Malakai hat geschrieben:Ist ja kein Problem, hast du gestern noch die Teufel gehört?

Edit: Ich hoffe, deine Halterungen sind gut montiert. ;-)
Nein, wir haben uns nur unterhalten. Er hat sich ausserdem für's Wohnzimmer ein KEF5000 System gekauft.
Nur bei einem 350m² Loft klingen die nicht wirklich raumfüllend :lol: .

LG Zigi
[b][size=84] Denon AVR-3805 Pionees DV668, Denon DVD-2800
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

Hi,

ich weiß zwar nicht, wie hoch deine Zimmerdecke ist, aber ich schätze mal, das deine 200DC mit dem Hochtöner auf gut 1,90 hängen, oder?
Das finde ich schon ein bisschen hoch! Da würde ich es auf jeden Fall mal mit Neigen probieren, Obwohl Du ja letztens geschrieben hast, dass dies mit deinen Haltern nicht geht. Ansonsten demontiere die Rears doch mal und probiere es mit geeigneten Hilfsmitteln mal aus, diese etwas tiefer zu platzieren
Zigi hat geschrieben:Sollte ich eine DS-50mal bei mir probieren? Obwohl ich einen optischen Mischmasch eigentlich nicht will.
Wie heisst es so schön: Probieren geht über Studieren.
Also deine Sitzposition ist eigentlich (genauso wie bei mir) prädestiniert für Dipole. Meine DS-50 hängen, wie es im Datenblatt empfohlen mit der Boxenmitte auf 1,5 Metern und ich kann mich über den Klang und die Surroundkulisse eigentlich nicht beschweren.
Und so einen optischen Mischmasch gibt es ja auch nicht. Die DS-50 in Kirsch sollten der 200er ziemlich ähnlich kommen ;-)

Gruß
Ekkehart
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Ekkehart hat geschrieben:Und so einen optischen Mischmasch gibt es ja auch nicht. Die DS-50 in Kirsch sollten der 200er ziemlich ähnlich kommen ;-)

Gruß
Ekkehart
Naja meine Ergos sind aus Buche. Ich hab' an der Rückseite - da wo meine Bank steht, aber eine Vitrine aus Kirsch, wo sie gut hinpassen würden.

Sonst hast du recht. Der Hochtöner ist so in etwa bei 1,9 - 2m.

Mit weiter runter hängen - dachte ich auch schon, nur müsste ich die Kabel dann wieder neu verlegen.

LG Zigi
[b][size=84] Denon AVR-3805 Pionees DV668, Denon DVD-2800
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

Zigi hat geschrieben:Naja meine Ergos sind aus Buche.
Ooops :oops: , ich glaube ich muss die Farbeinstellungen an meinem Monitor überprüfen
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Ekkehart hat geschrieben:
Zigi hat geschrieben:Naja meine Ergos sind aus Buche.
Ooops :oops: , ich glaube ich muss die Farbeinstellungen an meinem Monitor überprüfen
haha.. der Blickwinkel und Schatten ist vielleicht nicht gut gewählt. Auf einer Seite siehst du ein Eck der Kirschvitrine.

LG Zigi
[b][size=84] Denon AVR-3805 Pionees DV668, Denon DVD-2800
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hi Zigi

Versuche mal die Rears mehr einzuwinkeln, also so dass sie an die Wand spielen. Probier' da mal ein bisschen rum. :wink:
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

raw hat geschrieben:Hi Zigi

Versuche mal die Rears mehr einzuwinkeln, also so dass sie an die Wand spielen. Probier' da mal ein bisschen rum. :wink:
Hab ich alles schon probiert. Macht kaum einen Unterschied. Ich hab's bisher als normal angesehen, seit gestern weiß ich aber, daß es anders auch geht. Der Denon hat sie immer gleichlaut eingemessen und auch mit dem Pegelmessgerät hab ich sie immer gleich eingestellt.
Kann ja auch sein, daß sie bei Malakai einfach zu laut waren oder zu nahe, so daß ich sie stärker wahrgenommen hab. Hat mir aber besser gefallen.

Ich glaub auch, daß ich einfach in einem zu steilen Winkel zu den Hochtönern der Reras sitze.
Umdrehen geht nicht, da das Canton Zeichen sonst oben verkehrt wäre - schaut nicht besonders toll aus.

LG Zigi
[b][size=84] Denon AVR-3805 Pionees DV668, Denon DVD-2800
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
Antworten