Nochmal zurück zur generellen Auftrennbarkeit.
Habe mir mal Rudis Anleitungen gelesen und schildere hier mal meinen Eindruck:
ACHTUNG FEHLER! Der Rudi hat das NIE SO BESCHRIEBEN!!!
um die Diskussion verfolgen zu können, lasse ich es so falsch drin.
0a. Vergewissern, dass die Garantie abgelaufen ist
0b. Die Gattin mit einer sinnvollen Beschäftigung versorgen

1. Aufschrauben
2. Die Kabel die vom Speaker-Ausgang ins Innere des Receivers weggehen durchschneiden, und zwar noch bevor das Kabel "irgendwo in der Platine" reingesteckt wird.
3. Das Kabelteil, was zum "Speaker-Out" hinführt, mit einem "Eingangs-Cinch" verbinden.
4. Das Kabelteil, was zur Platine hinführt, mit einem "Ausgangs-Cinch" verbinden
5. Löcher in die Rückwand rein, Cinch-Buchsen in die Löcher
6. Zuschrauben
7. ABL oder Verbindungsbrücke anklemmen
8. fertig.
Ist das so "einfach"? Mir geht es nur um's generelle Prinzip; natürlich muss man sorgfältig arbeiten, drauf achen, dass man nicht unbedingt Kondensatoren anpackt usw.
Viele Grüße!
Markus
nuBox 2x580, CS-330; 2xRS-300 an Marantz SR6006 + DreamBox 7020HD mit 2TB + BluRay Sony BDP-S490