Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NAD 316 BEE + nuBox 381 wo sind die Höhen???
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: NAD 316 BEE + nuBox 381 wo sind die Höhen???
tcha, dafür hast jetzt nen spitzen Klang
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: NAD 316 BEE + nuBox 381 wo sind die Höhen???
Tja... shit happens
Aber wie gesagt der NAD _muss_ defekt sein.
Aber wie gesagt der NAD _muss_ defekt sein.
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: NAD 316 BEE + nuBox 381 wo sind die Höhen???
Diese Erklärung halte ich durchaus für nicht für unwahrscheinlich. Wobei "Ohren" nicht wörtlich zu nehmen ist, sondern die gesamte Hörwahrnehmung. Ich hab immer mal wieder Tage, an denen einfach alles schei.. klingt. Dann bleibt die Anlage ein paar Tage aus - und dann ist's wieder wunderbar. Halte ich für wesentlich wahrscheinlicher als Klangunterschiede beim Verstärker - es sei denn, der ist wirklich defekt. Ich würde den "Ohren" ein paar Tage Auszeit gönnen und dann nochmal hören.BobdB hat geschrieben: Oder hab ich einfach was mit den Ohren???
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Re: NAD 316 BEE + nuBox 381 wo sind die Höhen???
Ja, das kenn ich auch!
Aber in diesem Fall ist es definitiv was anderes...
Bin echt mal gespannt wenn morgen der Marantz kommt, wie sich das dann anhört... falls sich nicht groß was ändert, sinds wohl doch die Boxen.
Vielleicht irgendein Elko, irgendwas an den Frequenzweichen...
Aber in diesem Fall ist es definitiv was anderes...
Bin echt mal gespannt wenn morgen der Marantz kommt, wie sich das dann anhört... falls sich nicht groß was ändert, sinds wohl doch die Boxen.
Vielleicht irgendein Elko, irgendwas an den Frequenzweichen...
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: NAD 316 BEE + nuBox 381 wo sind die Höhen???
BobdB hat geschrieben:...... falls sich nicht groß was ändert, sinds wohl doch die Boxen.
Absolut FALSCH Dann ist es die Aufstellung bzw. der Raum! Du hast das immer noch nicht verstanden oder?
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: NAD 316 BEE + nuBox 381 wo sind die Höhen???
Ich glaub eher, Du hast immer noch nicht verstanden, dass ich NICHTS geändert hab, ausser den Verstärker getauscht...
- Kardamon
- Star
- Beiträge: 1643
- Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 45 times
- Been thanked: 129 times
Re: NAD 316 BEE + nuBox 381 wo sind die Höhen???
Hallo BobdB,
Möglichkeit
Könnte ein Familienmitglied unabsichtlich im Menü des TV etwas am Klang verändert haben?
Wirf doch mal einen Blick in das TV Audio Menü und schau dir die Einstellungen dort durch.
Möglichkeit
Da die Klangänderung nicht zeitgleich mit dem NAD auftrat, sondern später:
Könnte irgendein anderes Gerät in der Kette einen Defekt bekommen haben?
Gutes Gelingen
Möglichkeit
Könnte ein Familienmitglied unabsichtlich im Menü des TV etwas am Klang verändert haben?
Wirf doch mal einen Blick in das TV Audio Menü und schau dir die Einstellungen dort durch.
Möglichkeit
Da die Klangänderung nicht zeitgleich mit dem NAD auftrat, sondern später:
Könnte irgendein anderes Gerät in der Kette einen Defekt bekommen haben?
Gutes Gelingen
Gruß
Kardamon
Kardamon
Re: NAD 316 BEE + nuBox 381 wo sind die Höhen???
Nein, es hat sich wirklich NICHTS geändert, ausser der Verstärker!
Hab gestern nochmal ausgiebig getestet, es hört sich insgesamt schon gut an... aber der Bass ist halt definitiv drückender, präsenter und die Mitten und Höhen weniger präsent als beim Advance Acoustic MAP 305 DA II.
Es ist bei jeder Quelle (Airport Express, TV, Tuner) das Gleiche.
Ich geb mich jetzt einfach damit zufrieden, dass der Unterschied zwischen den beiden Amps deutlich hörbar ist. Und ich muss mir überlegen, ob es MEIN Klangbild auf Dauer ist...
Hab gestern nochmal ausgiebig getestet, es hört sich insgesamt schon gut an... aber der Bass ist halt definitiv drückender, präsenter und die Mitten und Höhen weniger präsent als beim Advance Acoustic MAP 305 DA II.
Es ist bei jeder Quelle (Airport Express, TV, Tuner) das Gleiche.
Ich geb mich jetzt einfach damit zufrieden, dass der Unterschied zwischen den beiden Amps deutlich hörbar ist. Und ich muss mir überlegen, ob es MEIN Klangbild auf Dauer ist...
Re: NAD 316 BEE + nuBox 381 wo sind die Höhen???
Sooo Freunde der Nacht...
Gestern kam der Marantz PM6006 und ich hab ihn stundenlang mit dem NAD verglichen...
Jeder, der behauptet es gibt keinen "Verstärkerklang" muss wohl schwer was an den Ohren haben.
Die Unterschiede sind nicht gravierend, dennoch hörbar.
Dieser für mich zuuu präsente tieffrequente Druck vom NAD war beim Marantz quasi nicht vorhanden, zumindest nicht in dem Ausmaß.
Bass ist auf jeden Fall vorhanden, aber wohldosierter. Allerdings haben mir die oberen Mitten beim NAD besser gefallen. Da aber die Stimmen beim Marantz insgesamt präsenter rüberkommen (was mir gut gefällt) werde ich diesen behalten und den NAD zurückgeben.
Zumal der Marantz auch digitale Eingänge hat, was definitiv ein Mehrwert für die Zukunft ist. Als ich den Airport Express über Toslink Kabel angeschlossen habe merkte man dies auch deutlich. Der Sound war noch konturierter, besser "gestaffelt".
Ich geb zu, dass ich anfangs etwas übertrieben hab, was den NAD angeht. Das war wohl der direkte Vergleich zum früheren Advance Acoustic, den ich viele Jahre gewohnt war. Der NAD ist kein schlechtes Gerät. Der tieffrequente Bereich ist MIR aber zu aufgedickt und würde mich auf Dauer stören.
SG
Bob
Gestern kam der Marantz PM6006 und ich hab ihn stundenlang mit dem NAD verglichen...
Jeder, der behauptet es gibt keinen "Verstärkerklang" muss wohl schwer was an den Ohren haben.
Die Unterschiede sind nicht gravierend, dennoch hörbar.
Dieser für mich zuuu präsente tieffrequente Druck vom NAD war beim Marantz quasi nicht vorhanden, zumindest nicht in dem Ausmaß.
Bass ist auf jeden Fall vorhanden, aber wohldosierter. Allerdings haben mir die oberen Mitten beim NAD besser gefallen. Da aber die Stimmen beim Marantz insgesamt präsenter rüberkommen (was mir gut gefällt) werde ich diesen behalten und den NAD zurückgeben.
Zumal der Marantz auch digitale Eingänge hat, was definitiv ein Mehrwert für die Zukunft ist. Als ich den Airport Express über Toslink Kabel angeschlossen habe merkte man dies auch deutlich. Der Sound war noch konturierter, besser "gestaffelt".
Ich geb zu, dass ich anfangs etwas übertrieben hab, was den NAD angeht. Das war wohl der direkte Vergleich zum früheren Advance Acoustic, den ich viele Jahre gewohnt war. Der NAD ist kein schlechtes Gerät. Der tieffrequente Bereich ist MIR aber zu aufgedickt und würde mich auf Dauer stören.
SG
Bob