Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Enttäuschung bei den 284...
Re: Enttäuschung bei den 284...
Moin Adigidingdong
Ja das mit der Sch.... Grippe kenn ich erst unsere kurze und jetzt Frau und ich
Ich drücke dir die Daumen, dass das set dich umhauen wird
Lg Sven und gute Besserung
Ja das mit der Sch.... Grippe kenn ich erst unsere kurze und jetzt Frau und ich
Ich drücke dir die Daumen, dass das set dich umhauen wird
Lg Sven und gute Besserung
- Bussardinho
- Star
- Beiträge: 1045
- Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
- Been thanked: 10 times
Re: Enttäuschung bei den 284...
Kenne ich ebenfalls sehr gut, war/ist bei uns nicht anders...Adigidingdong hat geschrieben: Momentan sind meine 2 Kleinen + Frau am kränkeln & ich spiele hier die Krankenschwester...
Daher wenig Zeit & Möglichkeiten das Set im Wohnzimmer mal in Ruhe zu testen...habe ja noch ein paar Tage Zeit bevor ich mich entscheiden muss.
Wie bereits erwähnt...ich werde mich hier bzgl eurer Ratschläge definitiv melden sobald sich die Lage wieder ein wenig entspannt...
Nochmals vielen Dank an alle für die Tips & Anregungen!
Die Kita könnte auch als Biowaffentestlabor durchgehen
Gute Besserung!
PS: Falls du doch ein paar Tage länger brauchen solltest, als die vier Wochen...
Ruf bei der Hotline an und kläre das ab. Nubert ist da sehr kulant und evtl. kriegst Du
noch ein paar Tage mehr für deine Entscheidung
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Enttäuschung bei den 284...
Wurde eigentlich schon dazu geraten, die Lautsprecherterminals mal daraufhin zu überprüfen, ob sie auch wirklich festgezogen sind (jeweils alle 4 Muttern pro Lautsprecher)?
Falls da nämlich was locker wäre, hätte man im Worst Case eine Art Mono-Amping bei Bi-Amping-Verdrahtung, sprich, es kommt kein Bass mehr (oder nur noch wenig, weil über die lockere Brücke kaum Strom fließt). Wie gesagt, das könnte eine zu krasse Bassarmut erklären, die über die "normalen" Bassauslöschungen im Hörraum hinausgeht.
Falls da nämlich was locker wäre, hätte man im Worst Case eine Art Mono-Amping bei Bi-Amping-Verdrahtung, sprich, es kommt kein Bass mehr (oder nur noch wenig, weil über die lockere Brücke kaum Strom fließt). Wie gesagt, das könnte eine zu krasse Bassarmut erklären, die über die "normalen" Bassauslöschungen im Hörraum hinausgeht.
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: Enttäuschung bei den 284...
Ich vermute am Verstärker ist etwas nicht optimal eingestellt. Wenn fast kein Bass vorhanden ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es nur an der Aufstellung liegen soll.
In diesem Fall hätten nuvero110 oder 140 auch kaum Bass. An den Lautsprechern liegt es mit Sicherheit nicht.
Bei mir habe ich im Raum auch ein Bassloch (Raummitte) und Stellen, wo der Bass extrem aufgebläht klingt (Raumecken).
Aber in der Raummittte ist bei mir immer noch Bass vorhanden.
Ich würde mal die Lautsprechermembranen bei mittlerer Lautstärke beobachten, wenn sich da kaum etwas tut, könnte es am Verstärker liegen oder auf der CD/DVD/Bluray spielt nur einer Flöte. Lautsprecher verpolt geht natürlich auch.
Vielleicht hängen die nuline284 an den falschen Lautsprecherausgängen zb. Fronteffekt.
So ein Setup-Menü eines moderenen AVRs hat viele Fettnäpfchen.
In diesem Fall hätten nuvero110 oder 140 auch kaum Bass. An den Lautsprechern liegt es mit Sicherheit nicht.
Bei mir habe ich im Raum auch ein Bassloch (Raummitte) und Stellen, wo der Bass extrem aufgebläht klingt (Raumecken).
Aber in der Raummittte ist bei mir immer noch Bass vorhanden.
Ich würde mal die Lautsprechermembranen bei mittlerer Lautstärke beobachten, wenn sich da kaum etwas tut, könnte es am Verstärker liegen oder auf der CD/DVD/Bluray spielt nur einer Flöte. Lautsprecher verpolt geht natürlich auch.
Vielleicht hängen die nuline284 an den falschen Lautsprecherausgängen zb. Fronteffekt.
So ein Setup-Menü eines moderenen AVRs hat viele Fettnäpfchen.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Re: Enttäuschung bei den 284...
Guter Punkt, das war bei mir kürzlich auch der Fall als die NL34er hier ankamen, dass eine Mutter ganz locker war ...Weyoun hat geschrieben:Wurde eigentlich schon dazu geraten, die Lautsprecherterminals mal daraufhin zu überprüfen, ob sie auch wirklich festgezogen sind (jeweils alle 4 Muttern pro Lautsprecher)?
Falls da nämlich was locker wäre, hätte man im Worst Case eine Art Mono-Amping bei Bi-Amping-Verdrahtung, sprich, es kommt kein Bass mehr (oder nur noch wenig, weil über die lockere Brücke kaum Strom fließt). Wie gesagt, das könnte eine zu krasse Bassarmut erklären, die über die "normalen" Bassauslöschungen im Hörraum hinausgeht.
Re: Enttäuschung bei den 284...
Bei mir war bei einer Box sogar der Höhenschalter auf BRILLANT...MÄC hat geschrieben:Guter Punkt, das war bei mir kürzlich auch der Fall als die NL34er hier ankamen, dass eine Mutter ganz locker war ...Weyoun hat geschrieben:Wurde eigentlich schon dazu geraten, die Lautsprecherterminals mal daraufhin zu überprüfen, ob sie auch wirklich festgezogen sind (jeweils alle 4 Muttern pro Lautsprecher)?
Falls da nämlich was locker wäre, hätte man im Worst Case eine Art Mono-Amping bei Bi-Amping-Verdrahtung, sprich, es kommt kein Bass mehr (oder nur noch wenig, weil über die lockere Brücke kaum Strom fließt). Wie gesagt, das könnte eine zu krasse Bassarmut erklären, die über die "normalen" Bassauslöschungen im Hörraum hinausgeht.
-
- Semi
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 20. Jan 2018, 22:11
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 11 times
Re: Enttäuschung bei den 284...
Hallo ,
Ich bin neu hier. Dies ist mein erster Beitrag.
Ich habe auch neulich die 284 erworben und kann sagen das ich hellauf begeistert bin.
Am Anfang hatte ich auch mehr erwartet. Wenig Bass und der Klang ging auch so.
Aber nachdem ich eingemessen hatte und die Boxen sich einige Stunden eingespielt hatten ging die Post ab
Jetzt hören sie sich super an und es ist mehr als genug Bass vorhanden.
Ich hatte schon soviele Gänsehaut Momente das ich sie nicht mehr zählen kann.
Ich liebe diese Boxen. Jetzt merkt man wieder was Musik für Gefühle wecken kann.
Komplementiert habe ich das Set dann noch mit dem CS174 und die 24er als Surround Boxen.
Meine alten Teufel Lautsprecher hängen jetzt unter der Decke so das ich alle 3D Formate nutzen kann.
Jetzt ist es ein 5.1.4 System. Alles hängt an einem Denon X4400H.
Bin gerade noch dabei die letzten Kabelkanäle zu legen.
Bilder folgen die Tage noch
Ich bin begeistert. Ich hoffe dem Threadsteller wird ähnliches erfahren und ihm werden diese Boxen auch gefallen.
Gruß
Snoop
Ich bin neu hier. Dies ist mein erster Beitrag.
Ich habe auch neulich die 284 erworben und kann sagen das ich hellauf begeistert bin.
Am Anfang hatte ich auch mehr erwartet. Wenig Bass und der Klang ging auch so.
Aber nachdem ich eingemessen hatte und die Boxen sich einige Stunden eingespielt hatten ging die Post ab
Jetzt hören sie sich super an und es ist mehr als genug Bass vorhanden.
Ich hatte schon soviele Gänsehaut Momente das ich sie nicht mehr zählen kann.
Ich liebe diese Boxen. Jetzt merkt man wieder was Musik für Gefühle wecken kann.
Komplementiert habe ich das Set dann noch mit dem CS174 und die 24er als Surround Boxen.
Meine alten Teufel Lautsprecher hängen jetzt unter der Decke so das ich alle 3D Formate nutzen kann.
Jetzt ist es ein 5.1.4 System. Alles hängt an einem Denon X4400H.
Bin gerade noch dabei die letzten Kabelkanäle zu legen.
Bilder folgen die Tage noch
Ich bin begeistert. Ich hoffe dem Threadsteller wird ähnliches erfahren und ihm werden diese Boxen auch gefallen.
Gruß
Snoop
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 19:51
- Has thanked: 1 time
Re: Enttäuschung bei den 284...
Ich verfolge Beiträge zur 284 sehr interessiert, da ich meine Teufel T 500 MK2 ev. mit 2 Nuline 284 ersetzen will.
@SnoopWpt: welche Frontlautsprecher hattest Du denn davor?
LG Frank
@SnoopWpt: welche Frontlautsprecher hattest Du denn davor?
LG Frank
-
- Semi
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 20. Jan 2018, 22:11
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 11 times
Re: Enttäuschung bei den 284...
Ich hatte das Impaq7000. Nichts besonderes. Ich hatte mir das gekauft weil ich Surround Sound haben wollte und dieses Komplettpaket ganz günstig war.
Da hab ich nicht auf Klang geachtet. Ich wollte nur erst mal was haben.
Ich glaube das waren die CS35 MK3 Lautsprecher. Die hängen jetzt unter der Decke. Und den BR-Player kann ich ja weiter nutzen. Das ist ganz praktisch.
Da hab ich nicht auf Klang geachtet. Ich wollte nur erst mal was haben.
Ich glaube das waren die CS35 MK3 Lautsprecher. Die hängen jetzt unter der Decke. Und den BR-Player kann ich ja weiter nutzen. Das ist ganz praktisch.
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 19:51
- Has thanked: 1 time