Das betrifft wirklich alles. Find ich schon krass, was da grad für ein Markt entsteht.g.vogt hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 16:54Scheint derzeit die Situation zu sein, bundesweit. Die Leute meiden den ÖPNV und der Auslandsurlaub ist auch geplatzt: Der Fahrradmarkt läuft auf Hochtouren und gerade Ebikes verkaufen sich wie geschnitten Brot.mcBrandy hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 14:45 Wir waren im Cube Laden und wollten dort ein EBike mal ausprobieren. Irgendwie kam mir das alles schon komisch vor, wie wir durch die Reihen der verschiedensten Fahrräder gingen. Fast alles Reserviert für ...
Meine Frau meinte, so schlimm war es gar nicht ohne Motorunterstützung zu fahren. Ich muss mich auf ihre Aussage verlassen, weil ich hab es nicht gefahren. Und der Akku wurde während eines Anstieges leer.g.vogt hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 16:54Ja, den Shimano Steps fehlt der Freilauf. Nicht das Rad fährt sich so schwer, sondern der abgeschaltete Motor bremst. Oberhalb 25km/h das selbe Dilemma. Wenn man diese "Wand" nicht haben will muss es ein aktueller Boschmotor sein oder Brose.Leider oder auch zum Glück war dann nach kurzer Zeit der Akku leer (wurde vorher schon ne zeitlang Probe gefahren). Somit konnte sie gleich sehen, wie es sich treten lässt, wenn der Akku leer ist.![]()
Ausstattung alles von Shimano. Motor Step 6100. 65NM...
Oberhalb 25km/h ist für meine Frau nicht relevant. Das fährt sie nicht auf der Geraden und bergab, tretet sie ja nicht. Also ist das nicht unbedingt ein Kriterium für sie.
Ihr ist mehr ein Kriterium, dass ein Händler in der Nähe ist, der was reparieren kann, wenn es mal so weit ist.