Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
warum habt ihr denn keine leinwand.. kein platz, kein geld oder wieso? den qualitätsgewinn könnte man meiner meinung nach "exorbitant" nennen.
und so teuer sind sie ja nicht...
++Stefan++ hat geschrieben:Als ultra low buged lösung projeziere ich auf ein ikea Rollo namens Tulpur. Ich denke aber das fällt für dich auch unter die Kathegorie Leinwand.
Stefan ? ist das nun ein witz weil ich neu bin und ein mädchen oder machste ernst !? )
mein vater und ich habe den beamer eben mal auf die wand projezieren lassen, hatten dann auch eine richtig grosse bild, schätze mal 2,60x4,0m das sah schon ziemlich gut aus und ich dachte mir so soll das bild dauerhaft sein...
geht das wäre doch cool, oder ? gibst wo fotos wo man sich das mal anschauen kann was ihr so habt ?
Das meine ich vollkommen ernst. Ich habe einen Röhrenbeamer (20Jahre alt, super Farben, super schwarz, lautlos, schwer, nicht so geniale schärfe/Auflösung) für 60€ gekauft. Da ich keine Leindwand kaufen wollte, die ein vielfaches des Beamers kostet, habe ich mich etwas umgehört: man findet es definitiv als Einsteigertipp wenn nur Raufaser vorhanden ist, schlecht verputzte wände, oder wenn noch auf eine Richtige Leinwand gespaart werden muss. Für 30€ bei schneller Verfügbarkeit (Berlin) dachte ich, nichts falsch machen zu können.
Ich bin mit den Ergebnis zufrieden.
würde ich denn material bekommen was ich an die wand tackern/oder kleben kann in der grösse wie ich es will, es ist nun nicht so das kein geld für nen leinwand da wäre aber ich würde es besser finden wenn man das direkt press an der wand hätte.