Hallo dirtyoetker,
dirtyoetker hat geschrieben:...also das habe ich mich auch schonmal gefragt wie AVF es immer wieder schafft.sind die 3,2Ohm Last der AVF ernst zunehmen?
so richtig praxisnah finde ich diesen Test eben auch nicht. Im realen Leben hat man ein Signal mit wechselndem Pegel und eine komplexe Last, die bei bestimmten Frequenzen mal kurz die 3,2 Ohm erreicht. Die AVF-Bild arbeitet mit einer komplexen Last, die durchgängig 3,2 Ohm hat und Dauerhöchstpegel (so habe ichs zumindest verstanden).
Aber gut, ein Receiver, der das übersteht, fackelt auch bei der längsten Silvesterparty erst ab, wenn jemand auf die Idee kommt, die Raketen im Wohnzimmer zu starten
Und man darf wohl davon ausgehen, dass die Transformatoren dieser Receiver sehr knapp dimensioniert sind.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt