danke schön.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 486 Treffer
- Mi 29. Dez 2010, 15:06
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Zusammenstellung neues Surroundsystem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1717
Re: Zusammenstellung neues Surroundsystem
wirklich ungewöhnlich, aber offensichtlich funktionabel.
danke schön.
danke schön.
- Mi 29. Dez 2010, 13:09
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Zusammenstellung neues Surroundsystem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1717
Re: Zusammenstellung neues Surroundsystem
Meine Rear-Lösung: Zwei WS die auf dem Rand der Couch (bei mir recht breit) liegen und Richtung Decke abstrahlen ... Bei kurzem Hörabstand schön diffus und optisch dezent - Bin zufrieden. eine wirklich außergewöhnliche lösung, die rears zu platzieren.
ich kann mir das nur schwer vorstellen ... gibt ...
ich kann mir das nur schwer vorstellen ... gibt ...
- Mi 29. Dez 2010, 12:48
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: NuVero 3
- Antworten: 357
- Zugriffe: 65055
Re: NuVero 3
ein vergleich des bühnenaufbaus von stereo-cd und dts-bluray ist ja einigermaßen unfair. 
trotzdem natürlich glückwunsch zu dem tollen set-up.
trotzdem natürlich glückwunsch zu dem tollen set-up.
- Di 28. Dez 2010, 15:29
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuVero14, Receiver und andere Fragen...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3305
Re: NuVero14, Receiver und andere Fragen...
der raum hier ist noch kleiner.
1. Die NuVero 14 ist auch für kleine Räume hervorragend geeignet.
2. Die Investition in Raumakustik ist nicht hoch genug einzuschätzen.
3. Gut Ding braucht Weile
4. Ohne eure Unterstützung und die kompetente Hilfe und Beratung durch die NSF und auch durch r-t-f-s ...
1. Die NuVero 14 ist auch für kleine Räume hervorragend geeignet.
2. Die Investition in Raumakustik ist nicht hoch genug einzuschätzen.
3. Gut Ding braucht Weile
4. Ohne eure Unterstützung und die kompetente Hilfe und Beratung durch die NSF und auch durch r-t-f-s ...
- Di 28. Dez 2010, 10:52
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: ATM und nuBox681 Fragen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1950
Re: ATM und nuBox681 Fragen
bei bassreglerstellung "links von der mitte" werden die erweiterten bässe zurückgenommen, beginnend mit den tiefsten tönen.
wenn ich mal davon ausgehe, dass alle atm/abl in etwa das gleiche funktionsprinzip haben, sollte diese erklärung für das abl 310 übertragbar sein:
http://www.nubert-forum.de ...
wenn ich mal davon ausgehe, dass alle atm/abl in etwa das gleiche funktionsprinzip haben, sollte diese erklärung für das abl 310 übertragbar sein:
http://www.nubert-forum.de ...
- Mi 22. Dez 2010, 10:34
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: NuVero 3
- Antworten: 357
- Zugriffe: 65055
Re: NuVero 3
danke dir.
von den leistungsdaten her würde ja das atm4 einigermaßen passen.
falls es mal soweit kommen sollte, würde ich die 3er zuerst solo, dann mit atm und nur im notfalls mit sub testen wollen.
von den leistungsdaten her würde ja das atm4 einigermaßen passen.
falls es mal soweit kommen sollte, würde ich die 3er zuerst solo, dann mit atm und nur im notfalls mit sub testen wollen.
- Mi 22. Dez 2010, 10:07
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: NuVero 3
- Antworten: 357
- Zugriffe: 65055
Re: NuVero 3
nicht wirklich.mk_stgt hat geschrieben:atm = aw-1000
- Mi 22. Dez 2010, 09:29
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: NuVero 3
- Antworten: 357
- Zugriffe: 65055
Re: NuVero 3
für später mal:
ist ein atm für die nuvero3 in planung?
als untere grenzfrequenz sind 48Hz +- 3dB zwar nicht übel (vor allem bei dem gehäusevolumen), empfinde ich für einen vollbereichsstereolautsprecher trotzdem ein wenig zu wenig.
in mocca sehen die kleinen wirklich zum verlieben aus...
ist ein atm für die nuvero3 in planung?
als untere grenzfrequenz sind 48Hz +- 3dB zwar nicht übel (vor allem bei dem gehäusevolumen), empfinde ich für einen vollbereichsstereolautsprecher trotzdem ein wenig zu wenig.
in mocca sehen die kleinen wirklich zum verlieben aus...
- Fr 17. Dez 2010, 14:53
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Gitter für nuLine
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3366
Re: Gitter für nuLine
Geschmackssache, das mit der Farbe... genau.
ich habe mehr als ein jahr lang auf weiße nulines mit schwarzem gitter geguckt und fand das einfach stylisch.
irgendwann habe ich mir braune sprayfarbe geholt und das center-gitter gefärbt - passend zu den farbtönen von schränken, laminat,sitzmöbeln und ...
ich habe mehr als ein jahr lang auf weiße nulines mit schwarzem gitter geguckt und fand das einfach stylisch.
irgendwann habe ich mir braune sprayfarbe geholt und das center-gitter gefärbt - passend zu den farbtönen von schränken, laminat,sitzmöbeln und ...
- Fr 17. Dez 2010, 14:41
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Nubert - das soll guter Service sein???
- Antworten: 57
- Zugriffe: 9539
Re: Nubert - das soll guter Service sein???
Von der nuLine-Serie würde ich immer den CS-72 wählen, ggf. sogar auch für die Front. ich nicht, aber das hat vor allem optische gründe. der cs-42 wirkt hochkant ungleich graziler als der deutlich größere bruder. von der leistung der cs-42 bin ich voll überzeugt, aber auch das kommt natürlich auf ...
