Einfach ne Brücke einsetzen...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mi 28. Okt 2020, 23:43
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: nuBox 380 defekt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 809
Re: nuBox 380 defekt?
So ein wenig durch die Nubertwelt gelesen und die Lösung selbst gefunden 
Einfach ne Brücke einsetzen...
Einfach ne Brücke einsetzen...
- Mi 28. Okt 2020, 23:03
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: nuBox 380 defekt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 809
nuBox 380 defekt?
Hallo,
Ich hoffe hier richtig zu sein. Einen 'Reparatur' Bereich o.ä. habe ich nicht gefunden.
Ich hab 2 nuBox 380 geerbt. Diese wurden länger nicht betrieben und beim testen habe ich folgenden Fehler festgestellt. Bei beiden Boxen!
Schließe ich die LS Kabel an den oberen Anschlüssen an ...
Ich hoffe hier richtig zu sein. Einen 'Reparatur' Bereich o.ä. habe ich nicht gefunden.
Ich hab 2 nuBox 380 geerbt. Diese wurden länger nicht betrieben und beim testen habe ich folgenden Fehler festgestellt. Bei beiden Boxen!
Schließe ich die LS Kabel an den oberen Anschlüssen an ...
- Di 26. Jun 2012, 14:00
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Coole LS-Kabel im Selbstbau? Erfahrungen?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11759
Re: Coole LS-Kabel im Selbstbau? Erfahrungen?
Hallo,
ich muss mir ein Kabel an meinen Thorens Plattenspieler basteln. Dazu benötige ich ein am Ende recht dünnes Stück. D.h. ich kann keine fetten Cinch-Kabel nehmen, weil die schlicht nicht an die Anschlüsse passen. Jetzt bin ich auf das ViaBlue™ NF-S1 Silver Quattro Analogue Kabel gestoßen. Das ...
ich muss mir ein Kabel an meinen Thorens Plattenspieler basteln. Dazu benötige ich ein am Ende recht dünnes Stück. D.h. ich kann keine fetten Cinch-Kabel nehmen, weil die schlicht nicht an die Anschlüsse passen. Jetzt bin ich auf das ViaBlue™ NF-S1 Silver Quattro Analogue Kabel gestoßen. Das ...
- Di 26. Jun 2012, 13:09
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Mein schönes LS-Kabel
- Antworten: 402
- Zugriffe: 90741
Re: Mein schönes LS-Kabel
Danke für die Tipps. Ich habe eine Frage zum Ölflex-Kabel. Das bekommt man ja ganz häufig ohne Ummantelung. Ist es dann das gleiche?
Ich würde das "nackte" Kabel kaufen wollen und dann dazu einfach eine ummantelung kaufen und selbst drüber ziehen. Jedoch sieht das "nackte" Kabel sehr starr aus ...
Ich würde das "nackte" Kabel kaufen wollen und dann dazu einfach eine ummantelung kaufen und selbst drüber ziehen. Jedoch sieht das "nackte" Kabel sehr starr aus ...
- Di 1. Jun 2010, 11:16
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 2x nuBox 311 + 1x AW440 -> welcher Receiver
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3104
- Di 1. Jun 2010, 10:27
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 2x nuBox 311 + 1x AW440 -> welcher Receiver
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3104
- Di 1. Jun 2010, 10:21
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuBox 381 mit Wandhalter?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3523
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem.
Aktuell habe ich die 311 und möchte die an die Wand hängen. Jedoch sollen die nicht seitlich an die Wand, sondern quasi hinter den TV links und rechts in ca 1,5 m Höhe. Als Wandhalter sind die BT-77 gedacht. Die Frage ist nur, ob der Abstand zur Wand ...
ich habe ein ähnliches Problem.
Aktuell habe ich die 311 und möchte die an die Wand hängen. Jedoch sollen die nicht seitlich an die Wand, sondern quasi hinter den TV links und rechts in ca 1,5 m Höhe. Als Wandhalter sind die BT-77 gedacht. Die Frage ist nur, ob der Abstand zur Wand ...
