Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 265 Treffer

von schabbeskugel
Sa 31. Mär 2007, 14:03
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuBox 481 schneidet bei Stiftung Warentest enttäuschend ab!
Antworten: 95
Zugriffe: 33436

Testberichte, testberichte,

Der "gemeine" Deutsche scheint mir (immer) noch sehr papiergläubig.
Bei der Warentest handelt es sich doch nicht um die Bibel (das ist eine andere Buchstabensammlung)!

Lautsprecher mit unterschliedlichem Frequenzgang müssen erst Freifeld-entzerrt werden, damit man diese ...
von schabbeskugel
Di 19. Dez 2006, 16:07
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: Meine Erfahrung mit dem Ls Versand..
Antworten: 17
Zugriffe: 2549

BlueDanube hat geschrieben: Es muss ja alles immer billiger werden, da kann man sorgfältige Behandlung nicht verlangen.
nicht der Geiz,
sondern die Gewinnmaximierung war schon immer geil!
von schabbeskugel
Di 19. Dez 2006, 12:22
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Hörbericht Duetta ADW gegen NuWave 125 und wie es dazu kam
Antworten: 66
Zugriffe: 45716

Aus technischer Sicht wohl keine Alternative.

Möglicherweise aus klanglicher Sicht.
Aber: Geschmäcker sind verschieden, und wer kann das schon ohne mehrere Versuchspersonen und Produktvarianten eindeutig Richtung "besser" zuordnen, außer vielleicht Nubert?

Ich vertraue schon ein Stück weit auf ...
von schabbeskugel
Fr 15. Dez 2006, 18:51
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: NuBöxle für's Schlafzimmer
Antworten: 6
Zugriffe: 1784

oha,
die WS-10 scheint sozusagen die Antwort auf die Fragen aller Fragen zu sein :D

Allein an den Preis müßte ich mich noch gewöhnen...

... und an den "Ringstrahl-Hochtöner".
... und an d'appolito (welchen Vorteil soll denn das im Heimkinobetrieb bzw. im Schlafzimmer außer Interferenzen bringen?)
von schabbeskugel
Fr 15. Dez 2006, 18:45
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: NuBöxle für's Schlafzimmer
Antworten: 6
Zugriffe: 1784

NuBöxle für's Schlafzimmer

Hallöchen,
ich bin auf der Suche nach besserem Klang für's Schlafzimmer
und habe erst mal "a priori" ein Päärchen Nubox311 in Betracht gezogen.

Bei näherem Hinsehen jedoch gibt es ein paar Hürden:
Zum einen die doch nicht-so-geringe Bautiefe von 24cm,
dazu noch das rückwärtige Bassreflexloch ...
von schabbeskugel
Fr 24. Nov 2006, 11:05
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuBox 511 ist Testsieger bei AUDIO
Antworten: 64
Zugriffe: 15173

... tja, die Boulevardtests ...
Immerhin mal wieder: Nubert: Verzerrungen niedrig, Fgang schön (geglättet).
Kein Wunder bei sauberer Konstruktion.

Dann die Kef. Gute Ortbarkeit - wen wundert's? Aber um welchen Preis?
Und wo bleibt die Relativierung, welche Fehler sich eher bemerkbar machen ...
von schabbeskugel
Do 23. Nov 2006, 08:50
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Stax lamnda 4040 die Bessere Nuline 100?
Antworten: 20
Zugriffe: 5089

Re: Stax lamnda 4040 die Bessere Nuline 100?

Vorerst sollte ich natürlich erwähnen, dass dies ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen ist, aber er dennoch sehr Aufschlussreich ist.
In den ersten Stunden hatte ich das gefühl tonalen mist gekauft zu haben, denn der Frequenzgang des Stax offerierte mir, ganz und gar nicht linear ab 3800hz zu ...
von schabbeskugel
Di 14. Nov 2006, 12:15
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: NuWave 35 vs KEF iq3
Antworten: 31
Zugriffe: 8795

schönes Diagramm der Kef.

Nur leider völlig ohne Inhalt.
Die Sprungantwort - kann man großzügig ignorieren,
der Frequenzgang ist meist geglättet ohne Ende (abgesehen davon läßt sich der Freifeld-Fgang breitbandig relativ leicht korrigieren -> Equalizer);
interessant sind z. B. Verzerrungen ...
von schabbeskugel
Sa 11. Nov 2006, 19:00
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: NuLine 100 - wieviele Generationen?
Antworten: 10
Zugriffe: 2511

danke für den Tipp ... tiyuri
von schabbeskugel
Sa 11. Nov 2006, 14:11
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: NuLine 100 - wieviele Generationen?
Antworten: 10
Zugriffe: 2511

NuLine 100 - wieviele Generationen?

Hallöchen,

ich bin stolzer Besitzer zweier NuLine 100 samt ABL
anno 11/2003
art. nr. 122 70371 088

und wollte mal fragen,
ob sich seither an der NuLine 100 "was getan" hat;

bei der 105er wurde ja - soweit ich mich erinnere - ein 6dB/Oct-HP vor dem TMT geschaltet ...
ist das bei der (ggf.) neueren ...