Ich konnte mit dem VSX 921 nicht wirklich viel anfangen.
Da finde ich das OSD vom Yamaha RX-V671 deutlich übersichtlicher. Außerdem ist das Net Radio des Yami nicht so träge in der Navigation und beim Puffern der Sender. Für insgesamt das deutlich bessere Gerät.
Betreibe daran 2x nuBox 381, 1x ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 26 Treffer
- Fr 3. Aug 2012, 07:20
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Neuer AVR für nuBert nuBox Serie
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1734
- Do 24. Mai 2012, 08:27
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Neuling sucht hilfe, pioneer vsx-921 !!!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2999
Re: Neuling sucht hilfe, pioneer vsx-921 !!!
Auch von mir ein fröhliches "WILLKOMMEN" :mrgreen:
Auch ich würde zum 311er Set mit Sub raten, da die 511er doch "relativ" schwach im unteren Frequenzbereich ist und daher auf jeden Fall im Heimkinobetrieb Unterstützung von einem Sub benötigt. Somit sind es dann nochmal 300,- mehr Unterschied ...
Auch ich würde zum 311er Set mit Sub raten, da die 511er doch "relativ" schwach im unteren Frequenzbereich ist und daher auf jeden Fall im Heimkinobetrieb Unterstützung von einem Sub benötigt. Somit sind es dann nochmal 300,- mehr Unterschied ...
- Mi 9. Mai 2012, 10:11
- Forum: Raumakustik
- Thema: NuBox 481 in diesem Raum
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4222
Re: NuBox 481 in diesem Raum
Die kann ich erst morgen auf der Post abholen, ich schreib dann.
Wie groß sind deine Stative?
Habe die hier... http://www.ebay.de/itm/Atacama-Nexus-6i-schwarz-Boxenstander-Paar-NEU-OVP-/261010647896?pt=DE_TV_Video_Audio_Lautspr_St%C3%A4nder_Halterungen&hash=item3cc5726b58
Wollte nicht gleich ...
Wie groß sind deine Stative?
Habe die hier... http://www.ebay.de/itm/Atacama-Nexus-6i-schwarz-Boxenstander-Paar-NEU-OVP-/261010647896?pt=DE_TV_Video_Audio_Lautspr_St%C3%A4nder_Halterungen&hash=item3cc5726b58
Wollte nicht gleich ...
- Di 8. Mai 2012, 12:32
- Forum: Raumakustik
- Thema: NuBox 481 in diesem Raum
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4222
Re: NuBox 481 in diesem Raum
Sind deine 381er schon da? Wenn ja, reichen die Stative noch aus? Ich selbst hab auch einen Fehlkauf hinter mir, weil ich mir nicht bewusst war, wie groß die Dinger wirklich sind.
- Do 3. Mai 2012, 14:18
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-V Einstelllungen
- Antworten: 89
- Zugriffe: 17379
Re: Yamaha RX-V Einstelllungen
Dann einfach neu einmessen und ggf. hinterher nur die Frequenzen unter 120Hz etwas anheben.
- Mo 30. Apr 2012, 11:02
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-V Einstelllungen
- Antworten: 89
- Zugriffe: 17379
Re: Yamaha RX-V Einstelllungen
Das war nicht hämisch gemeint
Grundsätzlich ist es ja auch nicht verkehrt, YPAO zu nutzen. Ich selbst habe aber im Ergebnis etwas Pegel auf den niedrigen Frequenzen vermisst, habe also das Ergebnis noch etwas nach justiert.

Grundsätzlich ist es ja auch nicht verkehrt, YPAO zu nutzen. Ich selbst habe aber im Ergebnis etwas Pegel auf den niedrigen Frequenzen vermisst, habe also das Ergebnis noch etwas nach justiert.

- Mo 30. Apr 2012, 08:27
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-V Einstelllungen
- Antworten: 89
- Zugriffe: 17379
Re: Yamaha RX-V Einstelllungen
1. Festlegen, welches Band des EQ du bearbeiten willst. Das Band bildet dann den Fixpunkt, auf den sich die nächsten Einstellungen an der PEQ am auswirken.
2. Einstellen, welche Frequenz du mit dem ausgewählten Band beeinflussen willst.
...unter Punkt 1 und 2 kannst du die Anhebung oder Senkung in ...
2. Einstellen, welche Frequenz du mit dem ausgewählten Band beeinflussen willst.
...unter Punkt 1 und 2 kannst du die Anhebung oder Senkung in ...
- So 29. Apr 2012, 18:20
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-V Einstelllungen
- Antworten: 89
- Zugriffe: 17379
Re: Yamaha RX-V Einstelllungen
Das hängt zum einen von deinen Vorlieben ab...
-willst du deine 511er einfach bei den tiefen Frequenzen unterstützen und den Verstärker etwas entlasten, dann reicht der 441er
-willst du Tiefbass bis zum Abwinken und Ärger mit den Nachbarn, dann den 991er
Der 991 spielt den gesamten Bereich der ...
-willst du deine 511er einfach bei den tiefen Frequenzen unterstützen und den Verstärker etwas entlasten, dann reicht der 441er
-willst du Tiefbass bis zum Abwinken und Ärger mit den Nachbarn, dann den 991er
Der 991 spielt den gesamten Bereich der ...
- Mo 23. Apr 2012, 15:28
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Yamaha RX-V Einstelllungen
- Antworten: 89
- Zugriffe: 17379
Re: Yamaha RX-V Einstelllungen
Das ist im Grunde nichts anderes, als der 3/5/7-Band EQ an einer alten Kompaktanlage. Nur kannst du hier eben noch über den Q-Wert den Verlauf der Kruve beeinflussen und festlegen, welches Band für welche Frequenz zuständig ist.
- Mo 23. Apr 2012, 13:42
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Kaufberatung für neues Soundsystem. LS+Receiver
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2721
Re: Kaufberatung für neues Soundsystem. LS+Receiver
Bin ebenfalls der Meinung, dass die 681er dir bei 50% Film und 40% Zocken kaum Vorteile bringt, da diese größtenteils im Stereobetrieb zum tragen kommen... also beim Musik hören.
Es ist jedoch durchaus möglich, dass du mit den neuen LS sehr viel mehr Musik hörst, ganz einfach weil es dich umhauen ...
Es ist jedoch durchaus möglich, dass du mit den neuen LS sehr viel mehr Musik hörst, ganz einfach weil es dich umhauen ...