Hallo Aladinsmeister,
Das mit den 10 Kilo hatte ich in der Montageanleitung gelesen.
z.B. hier:
http://www.monitorhalterung.de/vogel-s-efa-88xx-saulensystem-av-halter-efa-8835-efa-8840.html
(ich hoffe, ich darf den Link hier reinstellen?)
Nuberts Antwort war sinngemäß, dass diese Angaben des ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 24 Treffer
- Di 19. Mär 2013, 12:53
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Center CS-72 an Wand montieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2780
- Mi 27. Feb 2013, 14:20
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: (Beendet!) Leserwahl–Lotto 2013 mit Verlosung
- Antworten: 230
- Zugriffe: 19929
Re: Mitmachen! Leserwahl–Lotto 2013 mit Verlosung
3 mal Platz 1
2 mal Platz 2
1 mal Platz 3
2 mal Platz 2
1 mal Platz 3
- Mi 23. Jan 2013, 12:51
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: DS 22 bzw. DS 24 auf Stativ verschraubbar?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1721
Re: DS 22 bzw. DS 24 auf Stativ verschraubbar?
Also, ich habe nachgefragt.
Antwort war:
"Die nuLine 24 wird die gleichen Montagemaße haben wie die bisherige nuLine DS-22."
Antwort war:
"Die nuLine 24 wird die gleichen Montagemaße haben wie die bisherige nuLine DS-22."
- Sa 19. Jan 2013, 15:32
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: DS 22 bzw. DS 24 auf Stativ verschraubbar?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1721
Re: DS 22 bzw. DS 24 auf Stativ verschraubbar?
Der Hinweis mit der Hotline ist angekommen....
@palefin
Genau so etwas hatte ich mir mit diesem thread erhofft.
Danke Dir...
@palefin
Genau so etwas hatte ich mir mit diesem thread erhofft.
Danke Dir...
- Sa 19. Jan 2013, 12:47
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: DS 22 bzw. DS 24 auf Stativ verschraubbar?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1721
Re: DS 22 bzw. DS 24 auf Stativ verschraubbar?
Das MS-67 Stativ sollte schon Bohrungen unter anderem für die DS 22 haben.
Ob für die DS 24 dann das selbe gilt bleibt halt abzuwarten, da es noch keine genauen Angaben dafür gibt.
In jedem Fall würde ich die Stative erst holen, wenn sicher ist, das alles zusammen paßt.
Gruß joe
Hm, das stimmt ...
- Sa 19. Jan 2013, 12:31
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: DS 22 bzw. DS 24 auf Stativ verschraubbar?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1721
Re: DS 22 bzw. DS 24 auf Stativ verschraubbar?
Hi,
vielen Dank!
Du warst zumindest schneller.
Außerdem kann ich mir ja aus dem Forum vielleicht noch einige Ideen herausziehen..
Michi
vielen Dank!
Du warst zumindest schneller.

Außerdem kann ich mir ja aus dem Forum vielleicht noch einige Ideen herausziehen..
Michi
- Sa 19. Jan 2013, 12:26
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: DS 22 bzw. DS 24 auf Stativ verschraubbar?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1721
DS 22 bzw. DS 24 auf Stativ verschraubbar?
Hallo Zusammen,
wenn die DS 24 erhältich sind, werde ich mir diese zulegen.
Sie werden auf Stativen unmittelbar hinter der Couch stehen.
Eines der größten Hobbys meines kleinen Sohnes ist das Rennen um den Tisch dahinter.
Ob er da immer die 100%ige Kontrolle über sich hat, bezweifle ich (er ist 2 ...
wenn die DS 24 erhältich sind, werde ich mir diese zulegen.
Sie werden auf Stativen unmittelbar hinter der Couch stehen.
Eines der größten Hobbys meines kleinen Sohnes ist das Rennen um den Tisch dahinter.
Ob er da immer die 100%ige Kontrolle über sich hat, bezweifle ich (er ist 2 ...
- Mi 9. Jan 2013, 07:56
- Forum: Raumakustik
- Thema: Welcher Subwoofer für diesen Raum und neuer AVR sinnvoll?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 916
Re: Welcher Subwoofer für diesen Raum und neuer AVR sinnvoll
Hallo Berti,
vielen Dank für die Antwort.
komisch, dass hier noch keiner geantwortet hat, schließlich ist der Text gut geschrieben und mit Skizze versehen!
Ich denke, weil es zwei Themen auf einmal sind und beide irgendwie nicht 100% in dieses Unterforum passen.
Aber nun habe ich ja eine ...
vielen Dank für die Antwort.
komisch, dass hier noch keiner geantwortet hat, schließlich ist der Text gut geschrieben und mit Skizze versehen!
Ich denke, weil es zwei Themen auf einmal sind und beide irgendwie nicht 100% in dieses Unterforum passen.
Aber nun habe ich ja eine ...
- Sa 5. Jan 2013, 13:29
- Forum: Raumakustik
- Thema: Welcher Subwoofer für diesen Raum und neuer AVR sinnvoll?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 916
Welcher Subwoofer für diesen Raum und neuer AVR sinnvoll?
Hallo Zusammen,
ich möche gerne einmal Eure Meinung zu zwei Fragen von Euch einholen.
In der Anlage könnt Ihr mal meine räumlichen Gegebenheiten ansehen.
Meine momentane Ausrüstung besteht aus zwei Nuline 34 und einem Nuline CS 44, als Subwoofer habe ich noch einen alten Polk (dessen Bezeichnung ...
ich möche gerne einmal Eure Meinung zu zwei Fragen von Euch einholen.
In der Anlage könnt Ihr mal meine räumlichen Gegebenheiten ansehen.
Meine momentane Ausrüstung besteht aus zwei Nuline 34 und einem Nuline CS 44, als Subwoofer habe ich noch einen alten Polk (dessen Bezeichnung ...
- Di 27. Nov 2012, 07:35
- Forum: Raumakustik
- Thema: Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3445
Re: Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?
....wenn Du genügend Patafix unters Stativ tust wird dein Sprössling es nicht so leicht zum kippen bringen.
Meine DS 60 waren nach paar Tagen so fest durchs Patafix das ich mit nem Messer das Patafix lösen muste . Es ging aber nix kaputt dabei.
Wäre ne Idee, aber "leider" hat das Stativ Spikes ...
Meine DS 60 waren nach paar Tagen so fest durchs Patafix das ich mit nem Messer das Patafix lösen muste . Es ging aber nix kaputt dabei.
Wäre ne Idee, aber "leider" hat das Stativ Spikes ...