Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 32 Treffer

von Rafael-Ma
Mi 15. Jan 2014, 08:13
Forum: nuPro® Serie
Thema: nuPro A-200 am TV kein Ton bei Dolby-Sendung
Antworten: 9
Zugriffe: 3413

Re: nuPro A-200 am TV kein Ton bei Dolby-Sendung

Vielleicht kann man beim Philips-Fernseher die Firmware aktualisieren. Ich kenne bisher nur ein Model. Die neueste Firmware gab es auf der Philips-Homepage, die dann per USB-Stick auf den Fernseher kam. Per Internetzugang (Ethernet-Kabel) wurde nur eine ältere Version als jüngste Version angeboten.
von Rafael-Ma
Sa 11. Jan 2014, 13:24
Forum: nuPro® Serie
Thema: NuPro A300, Lautstärkeregelung am Mac
Antworten: 29
Zugriffe: 6076

Re: NuPro A300, Lautstärkeregelung am Mac

Das finde ich wirklich richtig, richtig schade! Die A-XXX Serie ist sonst perfekt.

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber das stellt für mein Nutzungsszenario (Box am Rechner, Fernseher via optical) einen sehr starken Komfortverlust dar. Ich weiß nicht, ob ich die Box so überhaupt behalten werde ...
von Rafael-Ma
So 29. Dez 2013, 08:36
Forum: nuPro® Serie
Thema: nuPro A200 - Super!
Antworten: 9
Zugriffe: 3508

Re: nuPro A200 - Super!

Die nuPro A-300 war mir zu groß (tief). So viel Bass und Pegelreserve benötige ich nicht. Ich hole mir demnächst die kleinere nuPro A-200 ins Zimmer (18 m²). Den nuPro A-200 sieht niemand den Wolf im Schafspelz an bzgl. Bass.
von Rafael-Ma
Mo 16. Dez 2013, 22:29
Forum: nuPro® Serie
Thema: nuPro Serie neu
Antworten: 663
Zugriffe: 92672

Re: nuPro Serie neu

Für S/PDIF elektrisch verwendet man ein 75 Ohm-Kabel (= Videokabel mit Cinch-Steckern).
von Rafael-Ma
So 15. Dez 2013, 11:49
Forum: nuPro® Serie
Thema: Willkürlich verstummt die komplette Wiedergabe
Antworten: 6
Zugriffe: 2230

Re: Willkürlich verstummt die komplette Wiedergabe

Vielleicht fungiert das USB-Kabel als Antenne und fängt den Störimpuls ein oder der Störimpuls geht direkt über die Stromleitung zu den Lautsprechern. Über Toslink (S/PDIF optisch) könnte man schon mal das USB-Kabel ausschließen.

Wenn gar nichts hilft, dann muss ein Netzfilter her. Eine ...
von Rafael-Ma
Sa 14. Dez 2013, 22:36
Forum: nuPro® Serie
Thema: Willkürlich verstummt die komplette Wiedergabe
Antworten: 6
Zugriffe: 2230

Re: Willkürlich verstummt die komplette Wiedergabe

Falls es größere Latenzen in der Treiberschicht gibt, hilft DPC Latency Checker diese grob/schnell zu erkennen. Ein gleichmäßiger grüner Balken ohne hohe Spitzen ist gut.
http://thesycon.de/deu/latency_check.shtml
Bei mir ist "max." bei 118 µs (beim DVB-T schauen am PC über USB). Spitzen über 750 µs ...
von Rafael-Ma
Do 12. Dez 2013, 13:39
Forum: nuPro® Serie
Thema: A-100 wie am Besten anschließen? USB oder Toslink?
Antworten: 23
Zugriffe: 8377

Re: A-100 wie am Besten anschließen? USB oder Toslink?

An USB kann man die Lautstärke der Boxen (nuPro A-x00, alte/neue Firmware) nicht am PC/Mac/iPhone ändern, weder über den Lautstärkeregler (neben der Uhrzeit) noch über die Tastatur, sondern nur in der laufenden Anwendung (Player).

Mich würde interessieren ob es der USB-Audio-Chip nicht kann, oder ...
von Rafael-Ma
Mo 9. Dez 2013, 20:18
Forum: nuPro® Serie
Thema: nuPro Serie neu
Antworten: 663
Zugriffe: 92672

Re: nuPro Serie neu

Ton-Aussetzer bei nuPro A-300 (alte und neue Firmware) an USB unter Windows 7
Problemlösung

... Das habe ich gestern Nacht auch alles abgestellt, Speedstep und diese C1 ...
Seitdem keinen einzigen Aussetzer.

Habe es interessehalber auch mal im BIOS geändert, es gab keine messbare Verbesserung ...
von Rafael-Ma
Mo 9. Dez 2013, 00:06
Forum: nuPro® Serie
Thema: nuPro Serie neu
Antworten: 663
Zugriffe: 92672

Re: nuPro Serie neu

Ton-Aussetzer bei nuPro A-300 (alte und neue Firmware) an USB, wo es mit nuPro A-20 keine Probleme gab.

Das Problem mit den Aussetzern mit dem VLC Player u. einigen anderen Playern (?) ist unschön ... Ich nutze daher den AIMP3 Player, damit läuft alles problemlos. ...

Hört sich jetzt nach einem ...
von Rafael-Ma
Fr 6. Dez 2013, 17:50
Forum: nuPro® Serie
Thema: nuPro Serie neu
Antworten: 663
Zugriffe: 92672

Re: nuPro Serie neu

nuPro A-300 (neue Firmware), Ton-Aussetzer bei USB am PC


- dann habe ich mit usbdeview-x64 alle USB-Geräte deinstalliert, die ich nicht mehr verwende
- den 2. nicht benutzen LAN-Port im BIOS deaktiviert
- irgendeinen Marxwell SATA Controller im BIOS deaktiviert, der auch nicht verwendet wird ...