Einen Panasonic LCD würde ich nicht so gerne empfehlen. Man merkt, dass es sich nicht um das Hauptprodukt (im Fall von Panasonic sind das Plasma Fernseher) handelt.
Lieber bei etablierten LCD-Herstellern wie Samsung, Sony, etc. umsehen.
schönen Gruß
Hannes
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 3452 Treffer
- So 5. Dez 2010, 17:13
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Kaufberatung Flachbildfernseher
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4658
- Fr 26. Nov 2010, 19:50
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Frequenzweiche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2127
Re: Frequenzweiche
Querschnitt ist dir schon ein Begriff, oder?
Natürlich. Nenne es wie du es magst, Dicke, Tiefe, Breite, Höhe... alles relativ und für sich genommen - bezogen auf den Stromfluss - ohne das Gegenstück, um daraus einen Querschnitt zu bilden recht nutzlos.
Ja, richtig. Ich habe angenommen du fragst ...
- Fr 26. Nov 2010, 17:27
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Frequenzweiche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2127
Re: Frequenzweiche
Vom Querschnitt her sind die Leiterbahnen größer als der Querschnitt der Bauteilbeinchen welche auf selbiger Platz finden und mit den Leiterbahnen verlötet sind
schönen Gruß
Hannes

schönen Gruß
Hannes
- Fr 12. Nov 2010, 15:52
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nu spikes und fliesen?? geht das gut??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2176
Re: nu spikes und fliesen?? geht das gut??
Auf Arbeit hab ich einen Link zu einer Firma gespeichert, die stellt Gummipuffer her.
Die Gummipuffer sehen aus wie Spikes, haben die passenden Gewindestifte für die Nubert Boxen und kosten "ein Appel und ein Ei".
Es gibt sie in verschiedensten Ausführungen.
Wenn du dich noch bis Montag gedulden ...
Die Gummipuffer sehen aus wie Spikes, haben die passenden Gewindestifte für die Nubert Boxen und kosten "ein Appel und ein Ei".
Es gibt sie in verschiedensten Ausführungen.
Wenn du dich noch bis Montag gedulden ...
- Mo 25. Okt 2010, 20:30
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuForum Update 2010, 24. Oktober
- Antworten: 61
- Zugriffe: 8636
Re: nuForum Update 2010, 24. Oktober
Hallo!
Finde das Design durchaus gelungen. Es passt nun besser zur eigentlichen Seite "nubert.de" und bietet so einen besseren Wiedererkennungswert.
Dennoch:
Was mir bisher sehr negativ aufgefallen ist:
...noch mit den gelesen/ungelesen Icons anfreunden. Zumal die Farbunterschiede kaum zu ...
Finde das Design durchaus gelungen. Es passt nun besser zur eigentlichen Seite "nubert.de" und bietet so einen besseren Wiedererkennungswert.
Dennoch:
Was mir bisher sehr negativ aufgefallen ist:
...noch mit den gelesen/ungelesen Icons anfreunden. Zumal die Farbunterschiede kaum zu ...
- Mi 20. Okt 2010, 20:57
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: neuer 46" TV - nur welcher ? -> Panasonic TX-P46GW10
- Antworten: 151
- Zugriffe: 26992
- Sa 9. Okt 2010, 23:22
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nuvero 5 in die Wand?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1916
- Sa 9. Okt 2010, 08:07
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Kaufberatung Fernseher 40-42 Zoll
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3134
- Fr 8. Okt 2010, 23:10
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nuvero 5 in die Wand?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1916
Ja, es würde die Eigenschaften dramatisch verändern. Die Schallwand wäre dann nicht mehr nur das Klangsegel, sondern deine gesamte Wand. Du müsstest die Box komplett neu abstimmen lassen.
Der Schall beugt sich bis zu einer gewissen Frequenz um das Boxengehäuse herum. Würdest du die Box in die Wand ...
Der Schall beugt sich bis zu einer gewissen Frequenz um das Boxengehäuse herum. Würdest du die Box in die Wand ...
- Sa 2. Okt 2010, 22:44
- Forum: Off-Topic
- Thema: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
- Antworten: 11181
- Zugriffe: 891176